Ausschreibung: Reagentien und Kontrastmittel - AT-St. Pölten Reagentien und Kontrastmittel Dokument Nr...: 101035-2020 (ID: 2020030209043092716) Veröffentlicht: 02.03.2020 * AT-St. Pölten: Reagentien und Kontrastmittel 2020/S 43/2020 101035 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: NÖ Landeskliniken-Holding Postanschrift: Hauptstrasse 6/C Ort: St. Pölten NUTS-Code: AT Postleitzahl: 3100 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Stefan Zadrazil E-Mail: [6]stefan.zadrazil@holding.lknoe.at Telefon: +43 2742900911323 Fax: +43 27429009499 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.lknoe.at Adresse des Beschafferprofils: [8]http://lknoe.vemap.com I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]http://lknoe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=16 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]http://lknoe.vemap.com Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [11]http://lknoe.vemap.com I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln für die Magnetresonanz II.1.2)CPV-Code Hauptteil 33696000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Partei über die Lieferung von gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln für die Magnetresonanz mit niedrigstem nephrogenen systemischen Fibrose Risiko gemäß Kontrastmittel-Leitlinien (Version 10.0) des Komitees für Kontrastmittelsicherheit der European Society of Urogenital Radiology (ESUR) für den Anwendungsbereich der Untersuchungen des gesamten Körpers von erwachsenen Patienten (ab 18 Jahren). Spezielle MR-Fragestellungen, die auch die Anwendung spezieller Kontrastmittel erfordern (z. B. an Säuglingen und Kinder), sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 NUTS-Code: AT11 NUTS-Code: AT21 Hauptort der Ausführung: Niederösterreich, Burgendland und Kärnten II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Partei über die Lieferung von gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln für die Magnetresonanz mit niedrigstem nephrogenen systemischen Fibrose Risiko gemäß Kontrastmittel-Leitlinien (Version 10.0) des Komitees für Kontrastmittelsicherheit der European Society of Urogenital Radiology (ESUR) für den Anwendungsbereich der Untersuchungen des gesamten Körpers von erwachsenen Patienten (ab 18 Jahren). Spezielle MR-Fragestellungen, die auch die Anwendung spezieller Kontrastmittel erfordern (z. B. an Säuglingen und Kinder), sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Burgenländische Krankenanstalten Ges. m. b. H. (KRAGES) und die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft KABEG werden als Auftraggeber ebenfalls Abrufberechtigte aus der Rahmenvereinbarung sein. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 09/04/2020 Ortszeit: 13:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 09/04/2020 Ortszeit: 13:15 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Postanschrift: Rennbahnstraße 29 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3109 Land: Österreich E-Mail: [12]post@lvwg.noel.gv.at Telefon: +43 2742905900 Fax: +43 27429059015540 Internet-Adresse: [13]https://lvwg.noel.gv.at/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: NÖ Schlichtungsstelle für öffentliche Aufträge Postanschrift: Landhausplatz 1 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3109 Land: Österreich Fax: +43 2742900515937 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 References 6. mailto:stefan.zadrazil@holding.lknoe.at?subject=TED 7. http://www.lknoe.at/ 8. http://lknoe.vemap.com/ 9. http://lknoe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=16 10. http://lknoe.vemap.com/ 11. http://lknoe.vemap.com/ 12. mailto:post@lvwg.noel.gv.at?subject=TED 13. https://lvwg.noel.gv.at/ OT: 02/03/2020 S43 Lieferungen - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren Österreich-St. Pölten: Reagentien und Kontrastmittel 2020/S 043-101035 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: NÖ Landeskliniken-Holding Postanschrift: Hauptstrasse 6/C Ort: St. Pölten NUTS-Code: AT Postleitzahl: 3100 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Stefan Zadrazil E-Mail: [6]stefan.zadrazil@holding.lknoe.at Telefon: +43 2742900911323 Fax: +43 27429009499 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.lknoe.at Adresse des Beschafferprofils: [8]http://lknoe.vemap.com I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]http://lknoe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=16 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]http://lknoe.vemap.com Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [11]http://lknoe.vemap.com I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln für die Magnetresonanz II.1.2)CPV-Code Hauptteil 33696000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Partei über die Lieferung von gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln für die Magnetresonanz mit niedrigstem nephrogenen systemischen Fibrose Risiko gemäß Kontrastmittel-Leitlinien (Version 10.0) des Komitees für Kontrastmittelsicherheit der European Society of Urogenital Radiology (ESUR) für den Anwendungsbereich der Untersuchungen des gesamten Körpers von erwachsenen Patienten (ab 18 Jahren). Spezielle MR-Fragestellungen, die auch die Anwendung spezieller Kontrastmittel erfordern (z. B. an Säuglingen und Kinder), sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 NUTS-Code: AT11 NUTS-Code: AT21 Hauptort der Ausführung: Niederösterreich, Burgendland und Kärnten II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Partei über die Lieferung von gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln für die Magnetresonanz mit niedrigstem nephrogenen systemischen Fibrose Risiko gemäß Kontrastmittel-Leitlinien (Version 10.0) des Komitees für Kontrastmittelsicherheit der European Society of Urogenital Radiology (ESUR) für den Anwendungsbereich der Untersuchungen des gesamten Körpers von erwachsenen Patienten (ab 18 Jahren). Spezielle MR-Fragestellungen, die auch die Anwendung spezieller Kontrastmittel erfordern (z. B. an Säuglingen und Kinder), sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Burgenländische Krankenanstalten Ges. m. b. H. (KRAGES) und die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft KABEG werden als Auftraggeber ebenfalls Abrufberechtigte aus der Rahmenvereinbarung sein. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 09/04/2020 Ortszeit: 13:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 09/04/2020 Ortszeit: 13:15 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Postanschrift: Rennbahnstraße 29 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3109 Land: Österreich E-Mail: [12]post@lvwg.noel.gv.at Telefon: +43 2742905900 Fax: +43 27429059015540 Internet-Adresse: [13]https://lvwg.noel.gv.at/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: NÖ Schlichtungsstelle für öffentliche Aufträge Postanschrift: Landhausplatz 1 Ort: St. Pölten Postleitzahl: 3109 Land: Österreich Fax: +43 2742900515937 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de