Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - DE-Leipzig Bauarbeiten für Eisenbahnlinien Dokument Nr...: 101009-2020 (ID: 2020030209042992711) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Leipzig: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 2020/S 43/2020 101009 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: AS 19: Bauleistungen Bf. Köthen - Neubau ESTW Köthen 2.PA Ort: Leipzig NUTS-Code: DED5 Land: Deutschland E-Mail: [7]carolin.menz@deutschebahn.com Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: AS 19: Bauleistungen Bf. Köthen - Neubau ESTW Köthen 2.PA Referenznummer der Bekanntmachung: 18GEI34387 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45234100 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Die Spurplanänderungen durch die ESTW-A Maßnahme erfordert den Neubau von Weichen und Gleisen einschl. Anpassung an die Entwässerung und PSS sowie Böschungsanpassungen. Im Rahmen einer nahezu Totalsperrung (außer Gl. 1 Str. 6419) von ca. 6 Monaten erfolgen die Weichen Umbau- bzw. Neubauten einschl. Gleisanpassungsarbeiten, außerdem wird das ESTW-A Köthen in Betrieb genommen, sowie die Alttechnik außer Betrieb genommen. Überschlägige Mengenermittlung: Neubau Zuwegung und Außenanlagen für ein Elektronisches Stellwerk, Neubau EWHA (elektrische Weichenheizungsanlage) 5 Stk. , Neubau Kabelgefäßsystem teilweise provisorisch GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) 20 000 m, Lieferung/ Verlegen Signalkabel 58 000 m, Kabelquerungen 1 300 m, Entwässerungsanlagen 3 500 m, Einbau PSS (Planumsschutzschicht) 600 m³, Weichenerneuerung 39 Stk. , Gleisneubau 4 200 m, Neubau OLA (Oberleitungsanlage) Einzelmastbauweise 200 Stk., 20 Kettenwerkskilometer, Errichtung Signalgründungen 80 Stk. . II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01/03/2019 Ende: 31/12/2021 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 040-091552 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 18GEI34387 V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 11/02/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Jaeger Umwelt+Verkehr GmbH+Co KG Ort: Bernburg NUTS-Code: DEE0 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Heicon Service GmbH + Co KG Ort: Lübbenau NUTS-Code: DE40 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 21 930 764.22 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Ort: Bonn Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45234100 VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 Hauptort der Ausführung: Köthen VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Spurplanänderungen durch die ESTW-A Maßnahme erfordert den Neubau von Weichen und Gleisen einschl. Anpassung an die Entwässerung und PSS sowie Böschungs-anpassungen. Im Rahmen einer nahezu Totalsperrung (außer Gl. 1 Str. 6419) von ca. 6 Monaten erfolgen die Weichen Umbau- bzw. Neubauten einschl. Gleisanpassungsarbeiten, außerdem wird das ESTW-A Köthen in Betrieb genommen, sowie die Alttechnik außer Betrieb genommen. Überschlägige Mengenermittlung: Neubau EWHA (elektrische Weichenheizungsanlage) 5 Stk. , Neubau Kabelgefäßsystem teilweise provisorisch GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) 20 000 m, Lieferung/ Verlegen Signalkabel 58 000 m, Kabelquerungen 1 300 m, Entwässerungsanlagen 3 500 m, Einbau PSS (Planumsschutzschicht) 600 m³, Weichenerneuerung 39 Stk. , Gleisneubau 4 200 m, Neubau OLA (Oberleitungsanlage) Einzelmastbauweise 200 Stk., 20 Kettenwerkskilometer, Errichtung Signalgründungen 80 Stk. . VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01/03/2019 Ende: 31/12/2021 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 21 930 764.22 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG Ort: Bernburg NUTS-Code: DEE0 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Heicon Service GmbH + Co KG Ort: Lübbenau NUTS-Code: DE40 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Errichtung Übersteigschutz Bestandswiderlager Bereich B6, Warnschilder Bf Köthen. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Zur Abarbeitung von Inbetriebnahme relevanten Auflagen wurden benannte Zusatzleistungen der ARGE ESTW Köthen AS 19 angeordnet. Diese Leistungen wurden im Rahmen einer fachtechnischen Abnahme als Mangel deklariert. Gemäß Hauptvertrag ist der AN gesamthaft mit der kompletten Leistung (OB, TB, Tk, EEA, OLA, LST, KIB) für den Umbau des Bf Köthens beauftragt. Der Synergieeffekt durch einheitliche Leistungsdurchführung und Leistungsbetreuung ginge verloren. Die zusätzlichen Leistungen müssen in enger, zeitlichen (Bauablauf) und örtlichen Abstimmungen (Baufeld) mit dem ARGE-Partner realisiert werden. Die Folgen eines partiellen Baustillstandes und damit die Nichtnutzung bestehender Streckensperrung steht in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zu einem neuen Vergabeverfahren. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 27 372 135.68 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 27 422 135.68 EUR References 7. mailto:carolin.menz@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:091552-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de