Ausschreibung: Installation von elektrischen Leitungen - DE-Neuherberg Installation von elektrischen Leitungen Installation von Elektroanlagen Installation von elektrischen Kabeln Elektroinstallationsarbeiten Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden Elektrotechnikinstallation Niederspannungsarbeiten Dokument Nr...: 101005-2020 (ID: 2020030209041492673) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Neuherberg: Installation von elektrischen Leitungen 2020/S 43/2020 101005 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Nationale Identifikationsnummer: DE 129521671 Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1 Ort: Neuherberg NUTS-Code: DE21H Postleitzahl: 85764 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft E-Mail: [7]frank.georgi@helmholtz-muenchen.de Telefon: +49 893187-2138 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.helmholtz-muenchen.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Geb.3522 Elektroarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: VOB-150-18 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45310000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45310000 45311000 45311100 45311200 45315000 45315100 45315600 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H Hauptort der Ausführung: 85764 Neuherberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Das Geb. 3522 Stahlenhalle wird in Vorbereitung für den Ausbau als Auditorium umgebaut. Es ist vorgesehen die Laborbereiche zu Erneuern. Hierfür wird die elek. Installation entsprechend neu erstellt 1 Stück NSHV 3 Felder 5 Stück Installationsverteiler 145 Stück LED Leuchten mit Tragschienensystem 120 m NYCWY 4 x 120/70 18 000 m Installationsleitungen 3 x 1,5 - 5 x 2,5 mm² 800 m Schwachstromleitungen 2 x 2 x 0,8 - 50 x 2 x 0,8 mm 1 Stück Zentrale Sicherheitsbatterie-Stromversorgung 250 m LWL Leitung 4 200 m Datenleitungen. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 14/01/2019 Ende: 17/05/2019 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2018/S 234-534065 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Geb. 3522 Elektroarbeiten V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 21/11/2018 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Bachner Elektro GmbH & Co. KG Postanschrift: Am Hang 2 Ort: Mainburg NUTS-Code: DE226 Postleitzahl: 84048 Land: Deutschland E-Mail: [10]td-ka@bachner.de Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 0.01 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Bonn, Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland Fax: +49 2289499163 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Z3 Postanschrift: Heinemannstr. 2 Ort: Bonn Postleitzahl: 53175 Land: Deutschland E-Mail: [11]Z24.vergabe@bmbf.bund.de Telefon: +49 22899572226 Fax: +49 01888-57-8-3601 Internet-Adresse: [12]http://www.bmbf.de/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB wie folgt: 3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München (GmbH) Postanschrift: Ingolstädter Landstraße 1 Ort: Neuherberg/ Oberschleißheim Postleitzahl: 85764 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45310000 VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H Hauptort der Ausführung: 85764 Neuherberg VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Geb. 3522 Stahlenhalle wird in Vorbereitung für den Ausbau als Auditorium umgebaut. Es ist vorgesehen die Laborbereiche zu Erneuern. Hierfür wird die elek. Installation entsprechend neu erstellt 1 Stück NSHV 3 Felder 5 Stück Installationsverteiler 145 Stück LED Leuchten mit Tragschienensystem 120 m NYCWY 4 x 120/70 18 000 m Installationsleitungen 3 x 1,5 - 5 x 2,5 mm² 800 m Schwachstromleitungen 2 x 2 x 0,8 - 50 x 2 x 0,8 mm 1 Stück Zentrale Sicherheitsbatterie-Stromversorgung 250 m LWL Leitung 4 200 m Datenleitungen. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 14/01/2019 Ende: 17/05/2019 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 259 739.85 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Bachner Elektro GmbH & Co. KG Postanschrift: Am Hang 2 Ort: Mainburg NUTS-Code: DE226 Postleitzahl: 84048 Land: Deutschland E-Mail: [13]td-ka@bachner.de Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Anschlusspunkte für Baustromverteiler erstellen, separate Anbindung Hallenkran und Deckenbeleuchtung, damit diese weiterhin in Betrieb bleiben, Kennzeichnung der Kabel unter Strom (erhöhter Aufwand, da Arbeiten in 4 m Höhe), Nachverfolgung, prüfen und ggf. Demontage von Bestandskabel die nicht in den Bestandsplänen eingetragen waren und erst im Zuge der Baumaßnahme freigelegt wurden. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Im Laufe des Projektes der Schadstoffsanierung aus logistischen Gründen von ZT entschieden, die Deckenbeleuchtung der Halle und den Hallenkran noch bis zum Ende des Rückbaus der Halle in Betrieb zu lassen. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 22 866.39 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 336 800.00 EUR References 7. mailto:frank.georgi@helmholtz-muenchen.de?subject=TED 8. http://www.helmholtz-muenchen.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:534065-2018:TEXT:DE:HTML 10. mailto:td-ka@bachner.de?subject=TED 11. mailto:Z24.vergabe@bmbf.bund.de?subject=TED 12. http://www.bmbf.de/ 13. mailto:td-ka@bachner.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de