Ausschreibung: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Neuenburg am Rhein Verbauarbeiten Pfahlrammung Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Dokument Nr...: 100933-2020 (ID: 2020030209034792609) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Neuenburg am Rhein: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 2020/S 43/2020 100933 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Bauauftrag (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 039-091403) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Neuenburg am Rhein Technische Dienste FB 20 Postanschrift: Rathausplatz 5 Ort: Neuenburg am Rhein NUTS-Code: DE132 Postleitzahl: 79395 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Technische Dienste FB 20 E-Mail: [6]gerhard.jaegle@neuenburg.de Telefon: +49 7631-7910 Fax: +49 7631-791-23-218 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.neuenburg.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erd-, Verbau-, Bohrpfahlarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: SNEUB-2020-0001 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45112000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Erd-, Verbau-, Bohrpfahlarbeiten. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 039-091403 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: III.1.1) Stelle des zu berichtigenden Textes: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Anstatt: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gem. KEV 179 AngErg Eignung und KEV 179.3 AngErg Tariftreue/Mindestlohn: Eintragung ins Berufsregister (Vergleiche KEV 179), Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft (Vergleiche KEV 179), Verpflichtungserklärung Tariftreue/ Mindestlohn (KEV 179.3), Einhaltung Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Sozialversicherung (Vergleiche KEV 179). muss es heißen: Eintragung in Berufs- bzw. Handelsregister gemäß Formblatt KEV 179, nicht älter als 6 Monate seit Veröffentlichung der Bekanntmachung (nur soweit für den Bieter Eintragungspflicht besteht; bei Eintragung in ein PQ-Verzeichnis gilt der Nachweis als erbracht). Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft gemäß Formblatt KEV 179, nicht älter als 6 Monate seit Veröffentlichung der Bekanntmachung (soweit Pflichtmitgliedschaft besteht; bei Eintragung in ein PQ-Verzeichnis gilt der Nachweis als erbracht). Eigenerklärung zur Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (bei Eintragung in ein PQ-Verzeichnis nicht erforderlich). Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A gemäß Formblatt KEV 179. Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestlohn gemäß Formblatt KEV 179.3. Soweit sich ein Bieter auf die Leistungsfähigkeit von qualifizierten Nachunternehmen beruft (Eignungsleihe), sind die vorstehend genannten Erklärungen/Nachweise entsprechend vorzulegen. Die Vergabeunterlagen/Formblätter stehen unter der angegebenen URL zum Abruf bereit. Abschnitt Nummer: III.1.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anstatt: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Gem. KEV 179 AngErg Eignung: Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung, Angabe zum Umsatz des Unternehmens der letzten 3 Kalendarjahre (Verlgeiche KEV 179). muss es heißen: Eigenerklärung zu den Gesamtumsätzen in den letzten 3 Kalenderjahren (gemäß Formblatt KEV 179). Nachweis über eine aktuell bestehende Haftpflichtversicherung (Verweis auf PQ-Verzeichnis möglich, wenn darin aufgeführt). Soweit sich ein Bieter auf die Leistungsfähigkeit von qualifizierten Nachunternehmen beruft (Eignungsleihe), sind die vorstehend genannten Erklärungen/Nachweise entsprechend vorzulegen. Die Formblätter stehen unter der angegebenen URL zum Abruf bereit. Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Bereitstellung der zur Ausführung erforderlichen Arbeitskräfte (Vergleiche KEV 179), mindestens 3 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (Vergleiche KEV 179). muss es heißen: Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (gemäß Formblatt KEV 179). Angabe von mindestens 3 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen gemäß Formblatt KEV 179; vergleichbar sind Erd-, Verbau- und Bohrpfahlarbeiten (Ortbetongroßbohrpfähle) mit Entsorgungsleistungen für alle Klassen und Zwischenlagerung (Baugrubenaushub mind. 8 000 m^3). Bei Eintragung in ein PQ-Verzeichnis müssen darin Referenzen aufgeführt sein, die den vorgenannten Angaben entsprechen. Soweit sich ein Bieter auf die Leistungsfähigkeit von qualifizierten Nachunternehmen beruft (Eignungsleihe), sind die vorstehend genannten Erklärungen/Nachweise entsprechend vorzulegen. VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: Sehr geehrte Bieter, Hiermit möchten wir Sie vorab informieren, dass am Montag, den 6.4.2020 ab 09:30 Uhr Bietergespräche im Rathaus der Stadt Neuenburg am Rhein, Fraktionszimmer stattfinden werden. Im Bedarfsfall erhalten Sie von uns eine separate Einladung zu einem Gespräch. Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme. References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:091403-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:gerhard.jaegle@neuenburg.de?subject=TED 7. http://www.neuenburg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:091403-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de