Ausschreibungen und Aufträge: Rohbauarbeiten - DE-Frankfurt (Oder) Rohbauarbeiten Dokument Nr...: 100868-2020 (ID: 2020030209033592577) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Frankfurt (Oder): Rohbauarbeiten 2020/S 43/2020 100868 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt (Oder), Bereich des Oberbürgermeisters, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Stadthaus, Goepelstraße 38 Ort: Frankfurt (Oder) NUTS-Code: DE403 Postleitzahl: 15234 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@frankfurt-oder.de Telefon: +49 335552-6040 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.frankfurt-oder.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung des Rathauses Frankfurt (Oder), Marktplatz 1 in Frankfurt (Oder) Los 12 Rohbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 65/093/19/OV II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45223220 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Los 12 Rohbauarbeiten: Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsarbeiten des Rathauses werden Abbruch- und Rückbauarbeiten konstruktiver Bauteile notwendig. Darüber hinaus sind Erdarbeiten, Mauer- und Betonarbeiten und in geringem Umfang Putz- und Abdichtungsarbeiten auszuführen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 893 186.78 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE403 Hauptort der Ausführung: Rathaus in Frankfurt (Oder) Marktplatz 1 15230 Frankfurt (Oder) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsarbeiten des Rathauses werden Abbruch- und Rückbauarbeiten konstruktiver Bauteile notwendig. Darüber hinaus sind Erdarbeiten, Mauer- und Betonarbeiten und in geringem Umfang Putz- und Abdichtungsarbeiten auszuführen. Das Gebäude ist zu Beginn der Arbeiten freigezogen und freigestellt. Einige Bereiche und Bauteile unterliegen dem denkmalrechtlichen Schutz, wie z. B. Fußböden und Wand- und Deckenmalereien. In Teilbereichen werden Treppen und tragende Bauteile und Innenwände abgebrochen. Es werden Öffnungen in Wänden und Decken hergestellt bzw. erweitert. Außerdem werden zahlreiche Wand- und Deckendurchbrüche für die TGA hergestellt. Die abzubrechenden Bauteile enthalten zum Teil Schadstoffe. Die Entsorgung aller Materialeien erfolgt über zentrales Entsorgungsmanagement und ist nicht Teil der ausgeschriebenen Leistung. Zum Teil sind die für den Abbruch bestimmten Materialen schadstoffbelastet (KMF, ASBEST, PAK etc.). Es erfolgt die Herstellung eines gänzlich neuen Treppenhauses, sowie die Herstellung eines Fahrstuhlschachtes. Ein bereits bestehender Schacht soll erweitert werden. Im Erdgeschoss werden neuen Bodenplatten ausgeführt. Der derzeitige Innenhof wird zu einem Atrium umgebaut. In diesem Rahmen ist eine neue Zwischendecke als Ziegeldecke einzubringen und Geschosse sind über neue Stahlbetontreppen zu erschließen. Des Weiteren sind Stahlbetondecken neu zu erstellen. Für die Ausführung der Arbeiten steht bauseits ein Baukran zur Verfügung. Abbrucharbeiten: Abbruch Beton ca. 5,0 m^3, Abbruch Mauerwerk ca. 250,0 m^3, Abbruch Trockenbau ca. 38,0 m^2, Abbruch Bodenbeläge/Böden ca. 45,0 m^2, Auflager stemmen und freilegen ca. 203 Stück, Kernbohrungen in Wänden ca. 4 Stück, Aussparungen in Wänden ca. 20 Stück, Wanddurchbrüche ca. 29 Stück, Kernbohrungen in Decken ca. 203 Stück, Deckendurchbrüche ca. 81 Stück. Erdarbeiten Abbruch Fundamente ca. 6,0 m^3, Bodenaushub und -austausch ca. 185,0 m^3, Auffüllungen ca. 22,0 m^3. Mauerarbeiten: Ziegeldecke ca. 189,0 m^2, Wände ca. 200,0 m^3, Öffnungen ausmauern ca. 70,0 m^3, Ergänzungen ca. 10,0 m^3, Ziegelstürze ca. 39 Stück, Ausgemauerte Stürze Profilstahl ca. 84 Stück, Innendämmung Mauerwerk ca. 910,0 m^2, Beiputzen ca. 122,0 m^2, Putz von Leibungen abschlagen ca. 1 470,0 m, Fensterleibung Instandsetzen ca. 750,0 m^2. Betonarbeiten: Bodenplatten ca. 65,0 m^3, Decken ca. 97,0 m^3, Streifenfundamente ca. 4,0 m^3, Stürze ca. 23,0 m^3, Wände ca. 24,0 m^3. Abdichtungsarbeiten: Sohle/Fundamente/Wände ca. 662,0 m^2, Trockenlegung Wände, vertikal ca. 100,0 m^2, Trockenlegung Wände, horizontal ca. 60,0 m, Terrassen ca. 48,0 m^2. Verlegearbeiten: Pflasterarbeiten ca. 48,0 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Keine Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 208-506434 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 65/093/19/OV Los-Nr.: 12 Bezeichnung des Auftrags: Rohbauarbeiten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 10/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Scanbau GmbH Postanschrift: Berliner Straße 26 Ort: Eisenhüttenstadt NUTS-Code: DE40C Postleitzahl: 15890 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 893 186.78 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 893 186.78 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y68D7WU VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Frist endet gemäß § 160 (3) Nr. 4 GWB wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 References 6. mailto:vergabestelle@frankfurt-oder.de?subject=TED 7. http://www.frankfurt-oder.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:506434-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de