Ausschreibung: Außenanlagenplanung - DE-Schönwalde-Glien Stadtplanung und Landschaftsgestaltung Dokument Nr...: 878197-2020 (ID: 2020020219272838270) Veröffentlicht: 02.02.2020 * KITA Sonnenschein II, Außenanlagenplanung 01/2020 L: KITA Sonnenschein II, Außenanlagenplanung VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung KITA Sonnenschein II Kontaktstelle Bauamt Zu Händen Herrn Schulz / Frau Folgart Postanschrift Gemeinde Schönwalde-Glien, Berliner Allee 07 Ort 14621 Schönwalde-Glien Telefon 03322 2482-27 / 30 Fax 03322 248455 E-Mail bauamt@gemeinde-schoenwalde-glien.de URL www.schoenwalde-glien.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE0DQYZ/ documents Art und Umfang der Leistung Außenanlagenplanung nach 38-40 HOAI (für unbefestigte Flächen, Spielplatz, Befestigte Wege und Zufahrten, Anarbeitungen an das öffentliche Straßenland, Änderung und Erweiterung von Stellplätzen für PKW und Fahrräder, die Außenanlage befindet sich an der neu zu errichtenden KITA Sonnenschein II GF 880 m , Freifläche ca. 4.000 m. Straße der Jugend 1a, OT Schönwalde- Siedlung Grundlage der Planungen ist die Genehmigungsplanung (Anlage). HZ III Anfang LPh 1-9 Das Projekt wird gefördert. Baukosten (KG 500) geschätzt für die Außenanlage 170.000,00 EUR Die Planung hat neben den allgemeinen Vorschriften auch insbesondere den aktuellen Anforderungen nach den Vorgaben der Unfallkasse und der DIN 14092 zu genügen. Haupterfüllungsort Bezeichnung KITA Sonnenschein II, Außenanlage Postanschrift Straße der Jugend 1a Ort 14621 Schönwalde-Glien, OT Schönwalde-Siedlung Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist März 2020 - Juli 2021 (Planung und Bauleitung) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Referenzen 50 Gesamtangebotspreis 50 Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung Seite 1/2 01/2020 L: KITA Sonnenschein II, Außenanlagenplanung VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Anzahl der Lose: 1 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Planung und Baubegleitung LP 1-9 Außenanlage Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Außenanlagenplanung nach 39 HOAI Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Nachweis der beruflichen Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung Eigenerklärung nach beigefügtem Muster (Eigenerklärung Zuverlässigkeit, Formblatt 124 VHB Bund). Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Aktueller Nachweis (nicht älter als 12 Monate und noch gültig) der Berufshaftpflichtversicherung (mind. 1.500.000 EUR für Personenschäden, mind. 1.000.000 EUR für sonstige Schäden). Nachweis geeigneten Referenzprojekte für den betreffenden Leistungsbereich. Die entsprechenden Referenzen sind unter der Angabe der Beschreibung, Angabe der erbrachten Leistungen gem. HOAI (Leistungsbild und Leistungsphasen), Angabe des Leistungszeitraums von Beginn bis Abschluss Leistungsphase 8 und Übergabe an den Nutzer, Angabe der Baukosten, der Nennung der maßgeblich beteiligten Projektleiter/in, der Nennung des Bauherren mit Ansprechpartner und Telefonnummer und Referenzschreiben oder Referenzbestätigung des Bauherren einzureichen. Angabe der im Jahresdurchschnitt beschäftigten Mitarbeiter (inklusive Führungskräfte) mit der entsprechenden fachlichen Qualifikation der letzten 3 Jahre. Die vergleichbaren Referenzprojekte sind auf maximal je einem Blatt DIN A3 detailliert vorzustellen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Nachweis der beruflichen Qualifikation der/des Projektverantwortlichen Die Nachweise müssen aktuell (bis auf Kammerurkunden, Diplom-Urkunden und Referenzschreiben) und noch gültig sein. Nachweis eines geeigneten Referenzprojektes für den jeweils betreffenden Leistungsbereich: - erfolgreiche Referenz für die Ausschreibung und Überwachung mindestens zweier BV mit vergleichbaren Anforderungen der zu vergebenen Planungsleistung im Zeitraum vom 01.01.2012 bis 31.12.2018. Sonstige Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich der Planung eingereichten zwei besten Referenzprojekte, welche innerhalb der vergangenen sieben Jahre mit dem Abschluss der Leistungsphase 8 und einer Übergabe an die Nutzer realisiert worden sind. Mit den Referenzen ist zwingend eine Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern nachzuweisen. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 17.02.2020 um 11:00 Uhr Bindefrist des Angebots 21.03.2020 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YE0DQYZ Seite 2/2 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2020/01/102879.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de