Ausschreibung: Grundwassermonitoring und Überwachung Grundwasserreinigungsanlage - DE-Schönebeck/Elbe Labordienste Forschungslabordienste Dokument Nr...: 878188-2020 (ID: 2020020219272738264) Veröffentlicht: 02.02.2020 * Grundwassermonitoring und Überwachung Grundwasserreinigungsanlage a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Offizielle Bezeichnung: ThyssenKrupp Presta Mülheim GmbH; Straße, Hausnummer: Sommerfeld 22-28; Postleitzahl: 45481; Ort: Mülheim an der Ruhr; Land: Deutschland; E-Mail: brigitte.goette@thyssenkrupp.com; Telefonnummer: +49 208-4688-471; Fax: +49 208-4688-552; Internetadresse: http://www.thyssenkrupp.com; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o. b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden; Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de d) Art und Umfang der Leistung: Grundwassermonitoring und Fremdüberwachung Grundwasserreinigungsanlage 01.04.2020 -31.12.2024, optionale Verlängerung bis 31.12.2029 - Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen (Arbeiten in kontaminierten Bereichen) - Durchführung von Stichtagsmessungen einschließlich Phasenmessungen (54 GWM / 2 x jährlich) - Probenahme aus Grundwassermessstellen (ca. 14 Wasserproben / Jahr) - Probenahme Grundwasserreinigungsanlage (ca. 36 Wasserproben / Jahr) - Laboranalytik an Wasserproben (Schwerpunkt Alkylphenole, Alkylbenzole, BTEX, PAK, Eisen, Eisen II, Mangan, TOC - Probenahme Abluft Grundwasserreinigungsanlage (ca. 2 Luftproben / Jahr) - Laboranalytik an Luftproben (BTEX, Alkylphenole) - Dokumentation und digitale Datenübergabe; Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Thyssenkrupp Presta Schönebeck GmbH (Gewerbegebiet Dammweg und Umfeld); Straße, Hausnummer: Barbarastraße 30; Postleitzahl: 39218; Ort: Schönebeck/Elbe; Land: Deutschland e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.04.2020; Ende: 31.12.2024; optionale Verlängerung 01.01.2025-31.12.2029 h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt. i) Angebotsfrist: 21.02.2020, 13:00 Uhr; Bindefrist: 20.03.2020 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Gemäß Formblatt "Besondere Vertragsbedingungen". l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: gemäß Anlage zu FB 631 Ziffer 3: 1.1 Bewerbererklärung - Erklärung nach Abschnitt 1 - Basisparagraphen (MBl. LSA Nr. 16/2009 vom 11.05.2009) 1.2. Bewerbererklärung - Erklärung nach Abschnitt 1 - Basisparagraphen (MBl. LSA Nr. 16/2009 vom 11.05.2009) für alle Nachauftragnehmer 1.3. Auszug aus dem Handelsregister (insofern zutreffend) 1.4. Erklärung nach 6 Abs. 5 VOL/A zur Nichtvorlage von Ausschlusskriterien 1.5. Nachweis der Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 1.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden und 100.000,00 EUR für Vermögensschäden bzw. Erklärung, dass Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden 1.6. Akkreditierung für Laboranalytik und Grundwasserprobenahme betreffend alle relevanten Verfahren, insbesondere MKW, BTEX, Alkylphenole, Phenolindex 1.7. Nachweis Sachkunde DGUV Regel 101-004 (Arbeiten in kontaminierten Bereichen) 1.8. Nachweise der Fachkunde (Mindestens eine Referenz zur Probenahme und Analytik bei Grundwasserschäden der Farben- und Lackproduktion - BTEX-, Alkylbenzol, und Phenol- und Alkylphenol. Die vorgenannten Referenzangaben zur Fachkunde dürfen auf mehrere Referenzen aufgeteilt werden und müssen nicht vollständig in nur einer Referenz enthalten sein.) 1.9. Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität und Termintreue (i.V.m. Formblatt 634 BVB) 1.10. Nachweis der Fachkunde durch Benennung der Teilnahme an Ringversuchen mit Darstellung der Ergebnisse (insbesondere Alkylbenzole, Alkylphenole, BTEX und Phenole) sonstige Unterlagen: 2.1. Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (Formblatt 233 VHB) 2.2. Erklärung Bietergemeinschaft zur ARGE (Formblatt 234 VHB) 2.3. EVM und EFM vollständig beigefügt und ausgefüllt m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preis Weitere Hinweise: Der Zuschlag wird nur auf ein Angebot erteilt, dessen Bieter bzw. dessen Bietergemeinschaft oder deren Mitglieder ab Beginn der Leistungsausführung nicht zugleich aus einem anderen Auftragsverhältnis Leistungen der Eigenüberwachung im Zusammenhang mit der Grundwasserreinigungsanlage, Probenahme oder Analytik ausführen. Weitere Informationen zum Verfahren, z. B. Beantwortung von Anfragen können über www.evergabe.de abgerufen werden. Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden Interessierte auch nicht automatisch über Informationen (bspw. Rückfragen) im Verfahren in Kenntnis gesetzt. Daher ist zu beachten, dass sich Interessierte regelmäßig über diesen Link eigenständig informieren müssen. Insofern sich ein Interessent für das Vergabeverfahren registriert hat, erhält er über die registrierte E-Mail-Adresse automatisch Informationen zu sämtlichen Veröffentlichungen der Vergabestelle zum Vergabeverfahren; Die Einreichung der elektronischen Angebote kann in Textform, mit elektronischer Signatur oder qualifizierter elektronischer Signatur erfolgen. Wird das elektronische Angebot in Textform eingereicht, ist es ausreichend, wenn als Unterzeichnung des Angebotes an den geforderten Stellen der Name der natürlichen Person, welche die Erklärung abgibt bzw. bei juristischen Personen der Name des Unternehmens, angegeben ist. Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2020/01/5154530.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de