Ausschreibung: Erstellung von Stellenbewertungen im Beschäftigten-und Beamtenbereich im Rahmen der Umsetzung des KGST Gutachtens 2009 - DE-Bergisch Gladbach Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste Dokument Nr...: 878124-2020 (ID: 2020020219272038216) Veröffentlicht: 02.02.2020 * Dienstleistung : Erstellung von Stellenbewertungen im Beschäftigten-und Beamtenbereich im Rahmen der Umsetzung des KGST Gutachtens 2009 VHB NRW Formular 412 05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachung Vergabe-Nr.: 1-10-0001 Bezeichnung des Verfahrens: Dienstleistung : Erstellung von Stellenbewertungen im Beschäftigtenund Beamtenbereich im Rahmen der Umsetzung des KGST Gutachtens 2009 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung Stadt Bergisch Gladbach Postanschrift Scheidtbachstr. 23 /Gustav - Lübbe-Haus, 51439 Bergisch Gladbach Kontaktstelle FB 1-10 Organisations-und Personalentwicklung Zu Händen von Frau Sprenger/ Frau Höfke-Behrendt Telefon-Nummer 02202142860 Telefax-Nummer E-Mail-Adresse e.hoefke-behrendt@stadt-gl.de URL www.bergischgladbach.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 Bezeichnung Postanschrift Telefon-Nummer Telefax-Nummer E-Mail-Adresse Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 Bezeichnung Postanschrift Telefon-Nummer Telefax-Nummer E-Mail-Adresse Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 1 22.01.2020 10:42 Uhr - VMP VHB NRW Formular 412 05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform der Angebote in Schriftform 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Bewertung aller Beamtenstellen nach dem KGST- Gutachten Nr. 1/2009 " Stellenplan-Stellenbewertung " sowie dem KGST-Bericht 7/2019 Stellenbewertung Feuerwehr und Stellenbewertungen von tariflich Beschäftigten in einem Zeitraum von einem Jahr mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr. Die geschätzte Anzahl der zu bewertenden Stellen beläuft sich auf 100 Stellen in dem Zeitraum von einem Jahr. Jede Stellenbewertung soll einschließlich Interview erfolgen und mit einer schriftlichen Begründung abschließen. Haupterfüllungsort: Stadt Bergisch Gladbach - FB 1-10, Scheidtbachstr. 23- Gustav-Lübbe-Haus, 51439 Bergisch Gladbach Ergänzende/Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort: Ansprechpartnerinnen für diese Ausschreibung und die Durchführung dieser Dienstleistung sind : Frau Sprenger , Tel. 02202-142 428 Frau Höfke-Behrendt, Tel. 02202-142 860 Die Interviews müssen vor Ort im Gustav-Lübbe-Haus, Scheidtbachstr.23, 51469 Bergisch Gladbach, vorgenommen werden. Weitere(r) Erfüllungsort(e): 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Vergabe erfolgt in Form eines 1-jährigen Rahmenvertrages mit einer Laufzeit vom 01.04.2020 bis zum 31.03.2021. Eine zweimalige, jeweils einjährige Verlängerung ist optional und kann einvernehmlich schriftlich vereinbart werden. Beginn: 01.04.2020 Ende: 31.03.2021 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDFYG09/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen Anschrift der Stelle wie Ziffer 2 Bezeichnung Postanschrift Telefon-Nummer Telefax-Nummer E-Mail-Adresse Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen: 2 22.01.2020 10:42 Uhr - VMP VHB NRW Formular 412 05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 11. Ablauf der Angebotsfrist 28.02.2020 12:00 Uhr 12. Ablauf der Bindefrist 31.03.2020 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Rechnungserstellung nach Erbringung der geforderten Dienstleistungen. 15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Zertifizierung zur Anwendung des KGST Gutachtens Nr.1/2009 " Stellenplan-Stellenbewertung" - Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Behörde ( i.d.R. städt. /gemeindliches Steueramt ) wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. - Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 Euro für Personen- und Sachschäden (in Kopie); technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. 1) Darstellung von mindestens 3 (drei) innerhalb der letzten drei Jahre vor Ablauf der Teilnahmefrist erbrachten vergleichbaren Leistungen (Referenzen), die für öffentliche Auftraggeber erbracht worden sein müssen, die mit der Verwaltung der Auftraggeberin vergleichbar sind ( bzgl. Größenklasse, Berufsgruppen etc.) . Die Referenzleistungen gleicher Auftraggeber werden als eine Referenz gewertet. Die Darstellung der Referenz muss insbesondere die folgenden Angaben enthalten: (i) Name des Auftraggebers, (ii) Leistungszeitraum (von - bis), (iii) Inhalt und Umfang der Leistung. Bei der Angabe des/der Auftraggeber/ s sind die jeweiligen Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Telefon- oder Telefaxnummer oder E-Mail-Adresse) anzugeben. Die Einreichung einer Bescheinigung der Referenz-Auftraggeber ist nicht erforderlich. (2) Qualifikationsnachweise des einzusetzenden Personales in Form von Schulungsteilnahmenachweisen für die Bereiche des KGST - Gutachtens Nr. 1/2009 " Stellenplan-Stellenbewertung", des KGSTBerichts 07/2019 Stellenbewertung Feuerwehr und des TVöD. Je Anwendungsbereich ist mindestens ein Schulungsnachweis , insgesamt jedoch mind.5 Teilnahmenachweise aus den letzten 5 Jahren einzureichen. Diese Teilnahmebescheinigungen sind mit dem Angebot vorzulegen. Das eingesetzte Personal ist verpflichtet seine Qualifikationen durch mindestens eine Fortbildung alle zwei Jahre auf dem neusten Stand zu halten. Sonstige 16. Angabe der Zuschlagskriterien Folgende Kriterien Kriterium Gewichtung Gesamtpreis Stellenbewertung incl.Stellenplatzinterview und schriftlicher Begründung für Tarifbeschäftige 30 Gesamtpreis Stellenbewertung incl. Stellenplatzinterview und schriftlicher Begründung für Beamte 20 Anzahl der Referenzen aus den letzten 3 Jahren aus der öffentl. Verwaltung, die mit der Verwaltung der Auftraggeberin vergleichbar sind (max.10).Gleiche Auftraggeber werden als eine Referenz gewertet. 20 Höhe des Stundensatzes für gesonderte Beauftragung 30 Weitere Informationen zu den Kriterien: 17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote 3 22.01.2020 10:42 Uhr - VMP VHB NRW Formular 412 05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 18. Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXPTYDFYG09 4 22.01.2020 10:42 Uhr - VMP Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2020/01/30381.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de