Ausschreibung: SPS-Rack für Berufliche Erstausbildung - DE-Hamburg Server Dokument Nr...: 878097-2020 (ID: 2020020219271638192) Veröffentlicht: 02.02.2020 * SPS-Rack für Berufliche Erstausbildung Hamburger Ausbildungszentrum e.V. Marco Hennig (Technische Leitung) Marco.hennig@haz-ev.de; Tel. 040-5939 3114 1 Leistungsbeschreibung SPS-Rack für die berufliche Erstausbildung in industriellen Elektroberufen Ausstattung für 12 Azubi-Arbeitsplätze (1) Allgemeine Anforderungen 1. Der Auftraggeber verfügt bereits über eine umfangreiche Mechatronik-Laborausstattung der Firma Festo Didactic. Die Simulationssoftware FluidSIM wird für die Planung und Dokumentation von automatisierungstechnischen Projekten eingesetzt. Es werden mechatronische Modelle und das USB-Interface für FluidSIM mit IEEE 488/24 Pin-kompatiblen Steckverbindungen eingesetzt. Über die IEEE 488/24 Pin-kompatible Steckverbindung muss das Rack an Stationen, Applikationen und mit einem externen PC-Interface an Visualisierungen am PC angeschlossen werden können. 2. Aus wirtschaftlichen Gründen wird angestrebt, die vorhandene Ausstattung weiterhin zu nutzen. Die zu beschaffenden SPS-Racks müssen zu den vorhandenen Trainingsgeräten anschlusskompatibel sein und mit einer modernen, in der Industrie standardmäßig eingesetzten Steuerung betrieben werden können. 3. Es müssen eigene Lernmedien verfügbar sein, die dem Lehrpersonal bei der Integration des Trainingsequipments in den Unterricht helfen und für die Schüler die Möglichkeit des Selbstlernens geben. 4. An den beruflichen Schulen wird auf diesen Standardsystemen der betrieblichen Praxis geschult, so dass die neu zu beschaffenden Komponenten eine Durchgängigkeit (technologisch und pädagogisch) zu den bereits vorhandenen Systemen gewährleisten müssen. Aufgrund der in den Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule bereits vorhandenen Infrastruktur sind spezifische Produkte anzubieten. Für die Steuerungstechnik ist deshalb Siemens als Hersteller für die SPS vorgeschrieben. 5. Der Bieter hat als weiteren Leistungsnachweis eine kostenlose Bildermappe anzufertigen und seinem Angebot beizufügen. Die Bildermappe muss Abbildungen und Datenblätter für alle angebotenen Artikel (über 500,-- netto) enthalten und es dem Auftraggeber ermöglichen, anhand dieser Informationen die Beachtung der Vorgaben zu beurteilen. Dazu sind die einzelnen Abbildungen und Datenblätter in der Reihenfolge des Leistungsverzeichnisses sortiert und entsprechend markiert den Unterlagen beizufügen. Beigefügte allgemeine Kataloge ohne entsprechende Zuordnung zu den Positionen des Leistungsverzeichnisses reichen nicht aus. 6. Die ständige Ausbildung des Lehrpersonals stellt eine wichtige Herausforderung an Schulen und öffentlichen Bildungseinrichtungen dar. Der Anbieter hat ein offenes und zertifiziertes Seminarangebot mit Seminarterminen und Orten vorzuweisen. Der Bieter muss ein ausführliches Konzept zur kompetenzbasierten Qualifikation für Hamburger Ausbildungszentrum e.V. Marco Hennig (Technische Leitung) Marco.hennig@haz-ev.de; Tel. 040-5939 3114 2 Schüler und Mitarbeiter nachweisen, welches in Form eines Fortbildungskataloges darzustellen ist. Das Angebot muss technische Themen und Themen zur Personalentwicklung beinhalten. Im Mittelpunkt stehen die Schwerpunkte Mensch, Technik und Qualifikation. 7. DIN/ISO-Normen sind in der jeweils zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Fassung einzuhalten. Wenn aufgrund vorliegender Gesetzeslage eine Änderung der gesetzlichen Vorschriften und Normen absehbar ist, und diese dem Bieter aufgrund seiner Fachkunde bekannt sind, ist dieser verpflichtet, die ausschreibende Stelle zeitnah darauf hinzuweisen. 8. Zwischen Aufforderung zur Bemusterung und dem Bemusterungstermin stehen 5 Arbeitstage zur Verfügung. Bei der Bemusterung sind ausschließlich Seriengeräte/ Serienprodukte vorzulegen, keinerlei Prototypen oder Entwicklungsmuster. Die nachfolgenden Artikel des Leistungsverzeichnisses sind zur Bemusterung innerhalb von einer Arbeitswoche nach Ablauf der Angebotsfrist durch den Anbieter vorzuhalten und gegebenenfalls für eine Bemusterung kostenlos bereitzustellen: (2) Technische Anforderungen/ Spezifikationen Pos Menge Bezeichnung Technische Spezifikation 1 12 SPS Träger Rack Auftischvariante, Größe 1 Maße: 305 x 300 (BxH) Der Träger steht sicher auf dem Tisch und kann durch die leichte Demontage der Stellfüße und weiteren leichten Handgriffen in einen A4-Rahmen integriert oder in Schräglage auf den Tisch gestellt werden. Stabiles pulverbeschichtetes Stahlblechträger-system Befestigungsschiene für 19-Modul ist am Trägersystem befestigt. Integriertes Netzteil AC 110/230 V/DC 24 V, 4A 19-Modul Simulationsplatte mit 16 DIN (Schalter/ Taster; Diodenentkoppelt; 4 mm Sicherheitsbuchsen) 19-Modul Simulationsplatte mit 16 DOUT (4 mm Sicherheitsbuchsen mit LED-Anzeige) 19-Modul Simulationsplatte mit 4 AIN / 2AOUT 0-10 V bzw. +/-10 V (1 Umschalter pro Eingang für interne oder externe Spannungseinspeisung, 1 Potentiometer pro Eingang für interne Spannungseinspeisung, 1 Wahlschalter für Spannungsanzeige am Display und 4 mm Sicherheitsbuchsen für Eingänge, Ausgänge und 0 V) 19-Modul Spannungsverteilung mit je 8 x 24 V/ 0 V auf 4 mm Sicherheitsbuchsen Hamburger Ausbildungszentrum e.V. Marco Hennig (Technische Leitung) Marco.hennig@haz-ev.de; Tel. 040-5939 3114 3 19-Modul Simulationsplatte mit 2 x IEEE 488/24 Pin kompatible Steckverbindung für externen Anschluss von Modellen, Stationen und Bedienfeld mit je 8 digitalen Eingängen und 8 digitalen Ausgängen und D-Sub 15-poliger Steckverbindung mit 4 analogen Eingängen und 2 analogen Ausgängen; 4 mm Sicherheits-buchsen für Not-Halt-Brücke zum Anschluss eines Sicherheitskreises für 8 digitale Ausgänge 2 12 Programmiersoftware Software und Doku auf DVD Lizenzschlüssel auf USB Stick Sprachen: DE/EN/FR/ES/IT/ZH Programmiersprachen: AWL, FUP, KOP, SCL, STEP 7-GRAPH Ablauffähig nur unter 64 Bit: Windows 7 (64-bit) Professional/ Enterprise/ Ultimate SP1, Windows 10 (64-bit) Professional/Enterprise 1703 3 12 Weiteres Equipment Programmierkabel: Ethernet Kabel, CAT 6, gekreuzt, 6 m lang Memory Card 4 12 Montage, Verkabelung, Testung Das Rack SPS ist komplett montiert, verkabelt und getestet. Für Schulen und Ausbildungsstätten im gewerblichen Bereich. 5 12 Technische Daten SPS Ein-/Ausgänge: 32DIN/32DOUT; 8AIN/4AOUT Arbeitsspeicher: 1,5 MB für Programm und 5 MB für Daten 1. Schnittstelle: PROFINET IRT mit 2 Port Switch 2. Schnittstelle: Ethernet 3. Schnittstelle: PROFIBUS, 10 ns Bit-Performance Version: S7-1516F-3PN/DP Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Hamburger-Ausbildungszentrum-e-V/2020/01/3272476.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de