Ausschreibung: Verkaufsautomaten - DE-Mainz Verkaufsautomaten Kartenautomaten Dokument Nr...: 52029-2020 (ID: 2020020309291840253) Veröffentlicht: 03.02.2020 * DE-Mainz: Verkaufsautomaten 2020/S 23/2020 52029 Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung Sektoren Diese Bekanntmachung ist nur eine regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Mainzer Verkehrsgesellschaft GmbH Postanschrift: Mozartstraße 8 Ort: Mainz NUTS-Code: DEB35 Postleitzahl: 55118 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Mainzer Stadtwerke AG E-Mail: [5]walter.naumann@mainzer-stadtwerke.de Telefon: +49 6131126234 Fax: +49 6131126023 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [6]www.mainzer-mobilitaet.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen I.6)Haupttätigkeit(en) Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Mobile Fahrausweisautomaten II.1.2)CPV-Code Hauptteil 42933000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung, Installation und Wartung von ca. 48 mobilen Fahrscheinautomaten für die Straßenbahnen der Mainzer Verkehrsgesellschaft. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30144200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB35 Hauptort der Ausführung: Mainz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Zur Beschleunigung des Straßenbahnverkehrs an Haltestellen soll der heutige fahrerbediente Fahrausweisverkauf durch mobile Fahrausweisautomaten abgelöst werden. Dieses Vorhaben wird wie auch weitere Vorhaben der Mainzer Mobilität mit Bundesmitteln aus dem Digitalisierungsprogramm bezuschusst. Die Lieferleistung umfasst die Lieferung, Installation und Wartung von insgesamt 41 Geräten zzgl. 7 Ersatzgeräten. Ziel ist eine Betriebsaufnahme bis Ende 2020. II.2.14)Zusätzliche Angaben II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 09/03/2020 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Dieser Auftrag wird im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ohne gesonderte Auftragsbekanntmachung vergeben. Interessierte Wirtschaftsteilnehmer sind daher aufgefordert, dem Auftraggeber gem. Abschnitt I.1), ihr Interesse an dem zu vergebenden Auftrag schriftlich bis zum 4.3.2020 zu bekunden. Die Interessensbekundung enthält insbesondere die Kontaktdaten (Name des Unternehmens, Ansprechpartner, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse) des interessierten Wirtschaftsteilnehmers zur späteren Aufforderung zur Interessensbestätigung durch den Auftraggeber. Interessierte Wirtschaftssteilnehmer erhalten die vollständigen Vergabeunterlagen kostenfrei auf elektronischem Wege zugesandt. Der Auftraggeber plant eine Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe zugelassen werden; geplante Höchstzahl: 4. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/01/2020 References 5. mailto:walter.naumann@mainzer-stadtwerke.de?subject=TED 6. http://www.mainzer-mobilitaet.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de