Ausschreibung: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste - DE-Dortmund Fernsprech- und Datenübertragungsdienste Dokument Nr...: 51905-2020 (ID: 2020020309270540074) Veröffentlicht: 03.02.2020 * DE-Dortmund: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste 2020/S 23/2020 51905 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 009-016929) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Vergabe und Beschaffungszentrum Postanschrift: Viktoriastraße 15 Ort: Dortmund NUTS-Code: DEA52 Postleitzahl: 44135 Land: Deutschland E-Mail: [6]jhennig@stadtdo.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.dortmund.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: RV Mobilfunk Providerleistung Referenznummer der Bekanntmachung: L003/20 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 64210000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/01/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 009-016929 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: III.1.1) Stelle des zu berichtigenden Textes: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Anstatt: muss es heißen: Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister, z. B. Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer am Sitz des Unternehmens oder gleichwertiger Nachweis zur erlaubten Berufsausübung. Abschnitt Nummer: III.1.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anstatt: muss es heißen: Erklärung, über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages,, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes über abgeführte Steuern (nicht älter als 6 Monate). 3 / 5 Gemäß § 45 Abs. 5 VgV können die Nachweise, sofern die geforderten Unterlagen aus berechtigtem Grund nicht beigebracht werden können, auch durch andere vom Auftraggeber als geeignet angesehene Unterlagen, erbracht werden. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die Vergabestelle behält sich vor, die unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) abgegebenen Angaben und Erklärungen zu überprüfen. Hierzu verlangt sie vom Bieter die Vorlage entsprechender Bescheinigungen (z. B. von Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Finanzamt, Krankenkasse). Kopien der verlangten Bescheinigungen sind zugelassen. Dieses gilt auch, wenn das Original den Vermerk Nur im Original oder als beglaubigte Kopie trägt. Präqualifizierte Unternehmen können anstelle der unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) verlangten Unterlagen und Angaben den Namen und das Ordnungsmerkmal angeben, unter der sie bei einer Präqualifizierungsstelle eingetragen sind. Eine Marktteilnahme von weniger als 3 Jahren ist zulässig, wenn die Eignung in vergleichbarer Weise nachgewiesen werden kann. Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: muss es heißen: geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe Werts, der Liefer bzw. Erbringungszeit sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Erklärung, aus der die durchschnittlich jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Eine Marktteilnahme von weniger als 3 Jahren ist zulässig, wenn die Eignung in vergleichbarer Weise nachgewiesen werden kann. VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:016929-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:jhennig@stadtdo.de?subject=TED 7. http://www.dortmund.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:016929-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de