Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik - DE-Heppenheim Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik Dokument Nr...: 51714-2020 (ID: 2020020309245239883) Veröffentlicht: 03.02.2020 * DE-Heppenheim: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik 2020/S 23/2020 51714 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Schule + Gebäudewirtschaft Eigenbetrieb des Kreises Bergstraße Postanschrift: Tiergartenstraße 7 a Ort: Heppenheim NUTS-Code: DE715 Postleitzahl: 64646 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Fachbereich VgV E-Mail: [6]wettbewerb@assmann.info Telefon: +49 6997784570 Fax: +49 69977845710 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.assmann.info I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 1-3_Lamp_Lessing_Elt Referenznummer der Bekanntmachung: 2018/044/1-Elt II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71334000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Leistungen der Technischen Ausrüstung Elektro nach §§ 53 ff. HOAI 2013, Lph. 1-9, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8, stufenweiser Abruf, zunächst Leistungsphasen 1 und 2. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 876 028.33 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE715 Hauptort der Ausführung: Biedensandstraße 55 68623 Lampertheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Neubau Lessinggymnasium sowie vorheriger Abbruch Bestand auf dem Baufeld. Leistungen der Technischen Ausrüstung Elektro nach §§ 53 ff. HOAI 2013, Lph. 1-9, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8, stufenweiser Abruf, zunächst Leistungsphasen 1 und 2. Das Projekt befindet sich zurzeit in der Vorplanung. Das Neubaukonzept wird auf Basis des Vorentwurfs des Architekten erstellt und zunächst bis zur Einreichung des Bauantrags durchgearbeitet. Die Beauftragung der Fachplaner erfolgt parallel stufenweise, zunächst für die Lph 1-2. Der Neubau der Schule umfasst eine BGF (A) von ca. 10 770 qm, dabei sind Bauweisen in Massivbau, Holzbau und in Hybridbauweisen denkbar. Das zu planende Energie- und Technikkonzept sollte den Prämissen der Nachhaltigkeit folgen, um die zukünftigen Unterhaltungskosten zu optimieren. Der sommerliche Sonnen- und Wärmeschutz ist besonders zu berücksichtigen. Im Rahmen der Digitalisierung und Ausstattung soll die Schule gemäß den neuesten Standards des Kreises ausgebaut werden. Die bauliche Umsetzung der Maßnahme startet mit dem Abbruch der Sporthalle ab ca. 2021 im laufenden Schulbetrieb. Die Ausführung soll in einem Bauabschnitt erfolgen. Lärmintensive Arbeiten sind möglichst in den hessischen Ferien bzw. unterrichtsfreien Zeiten auszuführen. Weitere Angaben: BGF Abbruch Bestand auf dem Baufeld (Halle): ca. 3 000 qm BGF Neubau: ca. 10 770 qm Kosten Neubau inkl. Abbruch: ca. 29,8 Mio. Euro Brutto. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams / Gewichtung: 30,00 Qualitätskriterium - Name: Vorgesehene Herangehensweise an das Projekt durch das Projektteam / Gewichtung: 45,00 Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck der Präsentation / Gewichtung: 5,00 Preis - Gewichtung: 20,00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Mit der Projektbearbeitung soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 041-093322 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: 1-3_Lamp_Lessing_Elt Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 02/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: EPL GmbH Postanschrift: Rheingaustraße 190-196, Geb. K 254 Ort: Wiesbaden NUTS-Code: DE714 Postleitzahl: 65203 Land: Deutschland E-Mail: [9]hoffmann@eplgmbh.de Telefon: +49 611986420 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 29 800 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816 Internet-Adresse: [10]www.rp-darmstadt.hessen.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/01/2020 References 6. mailto:wettbewerb@assmann.info?subject=TED 7. http://www.assmann.info/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:093322-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:hoffmann@eplgmbh.de?subject=TED 10. http://www.rp-darmstadt.hessen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de