Ausschreibungen und Aufträge: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit - DE-Arnsberg Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Dokument Nr...: 51624-2020 (ID: 2020020309234739795) Veröffentlicht: 03.02.2020 * DE-Arnsberg: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 2020/S 23/2020 51624 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Arnsberg ZVS Postanschrift: Seibertzstraße 1 Ort: Arnsberg NUTS-Code: DEA57 Postleitzahl: 59821 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]zentrale.vergabestelle-vms@bra.nrw.de Telefon: +49 2931/82-2559 Fax: +49 2931/82-2824 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/ Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/ I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf Postanschrift: Cecilienallee 2 Ort: Düsseldorf NUTS-Code: DEA11 Postleitzahl: 40474 Land: Deutschland E-Mail: [9]poststelle@bezreg-duesseldorf.nrw.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sicherheitsdienstleistungen ZUE Rheinberg Referenznummer der Bekanntmachung: 19-107 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Sicherheitsdienstleistungen in der Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) Rheinberg des Landes NRW in denen Flüchtlinge untergebracht werden. Die Sicherheit der Einrichtung, deren ungestörter Betrieb sowie die Sicherheit der dort untergebrachten Personen und der Beschäftigten wird durch den Einsatz der Beschäftigten des in diesem Verfahren gesuchten Auftragnehmers gewährleistet. Dieses Verfahren umfasst 1 Los. Dieses Los umfasst die vollständigen Sicherheitsdienstleistungen (24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche) in der ZUE Rheinberg des Landes NRW. Die eingesetzten Beschäftigten nehmen keine hoheitlichen Tätigkeiten wahr. Sie üben ihre Tätigkeit im Rahmen der jedermann zustehenden Rechte aus. Die Bezirksregierung Arnsberg leitet für die beteiligte Bezirksregierung Düsseldorf dieses Verfahren. Vertragspartner des Auftragnehmers wird das Land NRW, vertreten durch die Bezirksregierung Düsseldorf. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1F Hauptort der Ausführung: ZUE Rheinberg Rheinberger Straße 375 47495 Rheinberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Regelbelegung (Kapazität): 300 untergebrachte Personen maximal Stand-by-Plätze: 200 Geplanter Beginn der Leistungserbringung: 1.1.2020 Auftraggeber: Bezirksregierung Düsseldorf Laufzeit des Vertrages: 1.1.2020 bis 31.12.2022. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Kriterium / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40.00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [11]2019/S 142-349602 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 19-107 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 19/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 9 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen Postanschrift: Wilhelm-Beckmann-Straße 7 Ort: Essen NUTS-Code: DEA13 Postleitzahl: 45307 Land: Deutschland E-Mail: [12]janina.lange@koetter.de Telefon: +49 201/2788-354 Fax: +49 201/2788-178 Internet-Adresse: [13]http://www.koetter.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXS7YDEYY9C VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [14]vergabekammer@brms.nrw.de Telefon: +49 251/4111691 Fax: +49 251/41112165 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/01/2020 References 6. mailto:zentrale.vergabestelle-vms@bra.nrw.de?subject=TED 7. http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/ 8. http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/ 9. mailto:poststelle@bezreg-duesseldorf.nrw.de?subject=TED 10. http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/ 11. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:349602-2019:TEXT:DE:HTML 12. mailto:janina.lange@koetter.de?subject=TED 13. http://www.koetter.de/ 14. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de