Ausschreibung: Reinigung von Schulen - DE-Plauen Reinigung von Schulen Dokument Nr...: 51389-2020 (ID: 2020020309212039604) Veröffentlicht: 03.02.2020 * DE-Plauen: Reinigung von Schulen 2020/S 23/2020 51389 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Vogtlandkreis, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Postplatz 5 Ort: Plauen NUTS-Code: DED44 Postleitzahl: 08523 Land: Deutschland E-Mail: [6]schmidt.tobias@vogtlandkreis.de Telefon: +49 3741300-1734 Fax: +49 3741300-4016 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.vogtlandkreis.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-16fadd9ff9a-2cc342c6 9fc0b27c Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Vogtlandkreis, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Postplatz 5 Ort: Plauen NUTS-Code: DED44 Postleitzahl: 08523 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabestelle@vogtlandkreis.de Telefon: +49 3741300-1734 Fax: +49 3741300-4016 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]http://www.vogtlandkreis.de/ Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]www.evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Reinigung der Schulen in Trägerschaft des Vogtlandkreises Referenznummer der Bekanntmachung: VLK_2020_0010 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90919300 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Durchführung der Unterhalts- und Grundreinigung in den Schulen in Trägerschaft des Vogtlandkreises. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 9 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung BSZ Reichenbach Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: Berufliches Schulzentrum Vogtland, Schulteil für Technik, Agrar und Bau Rathenaustraße 12 08248 Reichenbach im Vogtland II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Unterhalts- und Grundreinigung im Beruflichen Schulzentrum Vogtland, Schulteil für Technik, Agrar und Bau Reichenbach im Vogtland. Die Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung beträgt ca. 1 095 000 m^2 und die Jahresreinigungsfläche der Grundreinigung ca. 5 500 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kalkulierte produktive Gesamtstunden / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2020 Ende: 18/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung Parkschule Auerbach Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: Parkschule Auerbach Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Seminarstraße 6 08209 Auerbach/Vogtl. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Unterhalts- und Grundreinigung in der Parkschule, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Auerbach/Vogtl.. Die Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung beträgt ca. 615 000 m^2 und die Jahresreinigungsfläche der Grundreinigung ca. 2 850 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kalkulierte produktive Gesamtstunden / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2020 Ende: 18/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung Pestalozzischule Reichenbach Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: Pestalozzischule, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Dammsteinstraße 45 08248 Reichenbach im Vogtland II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Unterhalts- und Grundreinigung in der Pestalozzischule, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Reichenbach im Vogtland. Die Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung beträgt ca. 545 000 m^2 und die Jahresreinigungsfläche der Grundreinigung ca. 3 600 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kalkulierte produktive Gesamtstunden / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2020 Ende: 18/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung Sonnenhof-Schule Auerbach Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: Sonnenhof-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Kaiserstraße 65 08209 Auerbach/Vogtl. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Unterhalts- und Grundreinigung in der Sonnenhof-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Auerbach/Vogtl.. Die Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung beträgt ca. 945 000 m^2 und die Jahresreinigungsfläche der Grundreinigung ca. 2 900 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kalkulierte produktive Gesamtstunden / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2020 Ende: 18/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung BSZ Anne Frank Plauen Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft Anne Frank" Plauen Reißiger Straße 44-46 08525 Plauen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Unterhalts- und Grundreinigung im Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung + Forstwirtschaft Anne Frank" Plauen. Die Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung beträgt ca. 1 490 000 m^2 und die Jahresreinigungsfläche der Grundreinigung ca. 8 000 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kalkulierte produktive Gesamtstunden / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2020 Ende: 18/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung BSZ Anne Frank Plauen, AS Falkenstein Los-Nr.: 6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: BSZ für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft Anne Frank", Außenstelle für gastgewerbliche Berufe und das Friseurhandwerk Falkenstein Rosa-Luxemburg-Str. 30 08223 Falkenstein/Vogtl. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Unterhalts- und Grundreinigung im Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung + Forstwirtschaft Anne Frank", Außenstelle für gastgewerbliche Berufe und das Friseurhandwerk Falkenstein/Vogtl.. Die Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung beträgt ca. 420 000 m^2 und die Jahresreinigungsfläche der Grundreinigung ca. 2 900 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kalkulierte produktive Gesamtstunden / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2020 Ende: 18/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung FZ Markneukirchen Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: Förderzentrum Oberes Vogtland" Wohlhausener Straße 9 und 10 08258 Markneukirchen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Unterhalts- und Grundreinigung im Förderzentrum Oberes Vogtland" Markneukirchen. Die Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung beträgt ca. 325 000 m^2 und die Jahresreinigungsfläche der Grundreinigung ca. 1 550 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kalkulierte produktive Gesamtstunden / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2020 Ende: 18/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung Schulzentrum Klingenthal Los-Nr.: 8 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: Schulzentrum Klingenthal mit Gymnasium, Grundschule, Oberschule und Turnhalle Amtsberg 20 08248 Klingenthal II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Unterhalts- und Grundreinigung im Schulzentrum Klingenthal. Die Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung beträgt ca. 2 210 000 m^2 und die Jahresreinigungsfläche der Grundreinigung ca. 9 100 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kalkulierte produktive Gesamtstunden / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2020 Ende: 18/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung Gymnasium Oelsnitz Los-Nr.: 9 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: Gymnasium und Sprach- und Kommunikationszentrum Oelsnitz Melanchthonstraße 11 08606 Oelsnitz/Vogtl. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Unterhalts- und Grundreinigung im Gymnasium und Sprach- und Kommunikationszentrum Oelsnitz/Vogtl.. Die Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung beträgt ca. 810 000 m^2 und die Jahresreinigungsfläche der Grundreinigung ca. 5 500 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Kalkulierte produktive Gesamtstunden / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/08/2020 Ende: 18/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Firmendarstellung, aktuelle Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind als Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, mit Angabe des Auftragswertes, des Leistungszeitraumes, des öffentlichen oder privaten Auftraggebers sowie eines Ansprechpartners mit Telefonnummer, Angaben über die dem Unternehmen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden Geräte und maschinelle Einrichtungen, Nachweis der Objektbesichtigung, Übersicht zur Berechnung des durchschnittlichen Stundenverrechnugssatzes (Lose 1 bis 9), Eigenerklärung zur Tariftreue, Eigenerklärung zur Eignung nach dem Formblatt 124 LD VHB-Bund, Erklärung zur Anerkennung der Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Vogtlandkreises für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen vom 1.2.2019, Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung mit Angabe der einzelnen Versicherungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Punkt III.1.1). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Punkt III.1.1). III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17/03/2020 Ortszeit: 14:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/05/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17/03/2020 Ortszeit: 14:30 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des Angebotes die unter Ziffer I.1) benannte Kontaktstelle schriftlich darauf hinzuweisen. Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Bearbeitung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen per E-Mail zu übermitteln. Kommunikation im Vergabeverfahren: Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de. Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über EVergabe.de bereitgestellt. Achtung! Alle Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen müssen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter [12]www.eVergabe.de. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland Telefon: +49 341977-1040 Fax: +49 341977-1049 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/01/2020 References 6. mailto:schmidt.tobias@vogtlandkreis.de?subject=TED 7. http://www.vogtlandkreis.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-16fadd9ff9a-2cc342c69fc0b27c 9. mailto:vergabestelle@vogtlandkreis.de?subject=TED 10. http://www.vogtlandkreis.de/ 11. http://www.evergabe.de/ 12. http://www.eVergabe.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de