Ausschreibung: Speichermedien - DE-Karlsruhe Speichermedien Dokument Nr...: 50655-2020 (ID: 2020020309093038860) Veröffentlicht: 03.02.2020 * DE-Karlsruhe: Speichermedien 2020/S 23/2020 50655 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD Postanschrift: Moltkestraße 80 Ort: Karlsruhe NUTS-Code: DE122 Postleitzahl: 76133 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle LZfD E-Mail: [6]Birgit.Koehler@ofdka.bwl.de Telefon: +49 721 / 7215-2851 Fax: +49 721 / 7215-2155 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://ofd-karlsruhe.fv-bwl.de/pb/,Lde/Startseite/Die+Oberfinanzdir ektion/Portrait+des+LZfD I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YYDR/docum ents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YYDR I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Hardware Speichererweiterung Hitachi Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-005 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30234000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Speichererweiterungen für Storagesysteme Hitachi Vantara VSP F900 II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 Hauptort der Ausführung: OFD Karlsruhe - LZfD Dienstort Stuttgart Jobstweg 7-9, 70176 Stuttgart BITBW Krailenshaldenstraße 44, 70469 Stuttgart II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beschaffungsumfang: Lieferung von Hardware (aktuelle Abnahme 2xF900 Speichererweiterungen) + ggf. optionale Speichererweiterungen, Überlassung von Betriebssystemsoftware auf Dauer, Implementierung der Speichererweiterungen und Herstellung der Betriebsbereitschaft, Wartung und Support der Speichererweiterungen, auch proaktiv bis 30.9.2023., Pflege und Support der gesamten Software bis 30.9.2023., Lieferung eines (1) Ersatzcontrollers für Hitachi Vantara VSP F900, Beratungsleistungen (Seniorconsulting), Inzahlungnahme und Abtransport der Altsysteme. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06/04/2020 Ende: 30/09/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zur Eignung III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Bankauskunft oder Berufs- bzw. Betriebshaftpflicht-Versicherungsdeckung III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Mindestens 1 Referenzprojekt für Lieferleistungen in vergleichbarer Art und Größenordnung wie die ausgeschriebene Leistung in den vergangenen 3 Jahren: Kurzbeschreibung des Projektes mit An-gaben zur Projektlaufzeit (Datum Beginn/Datum Ende), Anonymisierte Angabe des Auftraggebers (z. B. Behörde, Bank, Handelsunternehmen, Produktionsunternehmen unter Angabe der ungefähren Größe der Firma etc.) Bewertung: 0 Punkte: die geforderten Referenzen liegen nicht vor, 20 Punkte: es liegt 1 geeignete Referenz vor, 40 Punkte: es liegen 2 geeignete Referenzen vor, 60 Punkte: es liegen 3 geeignete Referenzen vor. Es können maximal 60 Punkte erreicht werden. 2) Mindestens 1 Referenzprojekt für die Beratungsleistungen vergleichbarer Art und Größenordnung wie die ausgeschriebene Leistung in den vergangenen 3 Jahren: Kurzbeschreibung des Projektes mit Angaben zur Projektlaufzeit (Datum Beginn/Datum Ende), Anonymisierte Angabe des Auftraggebers (z. B. Behörde, Bank, Handelsunternehmen, Produktionsunternehmen unter Angabe der ungefähren Größe der Firma etc.) Bewertung: 0 Punkte: die geforderten Referenzen liegen nicht vor, 10 Punkte: es liegt 1 geeignete Referenz vor, 25 Punkte: es liegen 2 geeignete Referenzen vor, 40 Punkte: es liegen 3 geeignete Referenzen vor. Es können maximal 40 Punkte erreicht werden III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: Laufzeit ab Zuschlag bis längstens 30.09.2023 IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 09/03/2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 09/03/2020 Ortszeit: 13:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt. Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YYDR VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [10]Vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-8730 Fax: +49 721926-3985 Internet-Adresse: [11]http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/01/2020 References 6. mailto:Birgit.Koehler@ofdka.bwl.de?subject=TED 7. https://ofd-karlsruhe.fv-bwl.de/pb/,Lde/Startseite/Die+Oberfinanzdirektion/Portrait+des+LZfD 8. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YYDR/documents 9. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YYDR 10. mailto:Vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 11. http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de