Ausschreibungen und Aufträge: Bau von weiterführenden Schulen - DE-Heide Bau von weiterführenden Schulen Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Dokument Nr...: 50320-2020 (ID: 2020020309045538513) Veröffentlicht: 03.02.2020 * DE-Heide: Bau von weiterführenden Schulen 2020/S 23/2020 50320 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Dithmarschen Postanschrift: Stettiner Str. 30 Ort: Heide NUTS-Code: DEF05 Postleitzahl: 25746 Land: Deutschland E-Mail: [6]zentralevergabestelle@dithmarschen.de Telefon: +49 481/971675 Fax: +49 481/971499 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.dithmarschen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: BBZ Heide, Neubau Berufsbildungszentrum VE 28 Lüftungsinstallation II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45214220 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Neubau als Betonbauwerk wird 4-geschossig (EG+3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den 3 Obergeschossen durchlaufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb von 3. OG mit einem flach geneigten Glasdach abgeschlossen. Das Glasdach wird umgeben von einem leicht geneigten Dach, unbekiesten Flachdach mit umlaufender Attika und innenliegender Entwässerung. Im Inneren befindet sich im EG das Atrium als multifunktional genutzter Raum mit einer Bühne, einer Ausgabeküche und den Verwaltungsräumen. Das 1. OG wird über eine Treppenanlage mit Sitzstufen in Bühnenrichtung erschlossen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 482 697.65 EUR / höchstes Angebot: 604 647.40 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45331000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF05 Hauptort der Ausführung: 25746 Heide/Schleswig-Holstein II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 3 Dachzentralen mit 2 250 (Küche) bzw. 5 865 (Räume) bzw. 7 195 m^3/h (Räume), 1 Kompaktgerät 180 m^3/h, ca. 600 m Lüftungskanal, ca. 500 m Spiralfalzrohr, MSR-Technik und GLT für Heizung/Lüftung/Sanitär. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 206-501050 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: E58163971 Bezeichnung des Auftrags: VE28 Lüftungsinstallation Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 26/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Joh. Storm GmbH & Co. KG Ort: Rendsburg NUTS-Code: DEF05 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 482 697.65 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, müssen die Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen, Mindeststundenentgelte gemäß § 4 Vergabegesetz Schleswig-Holstein vom 8.2.2019 VGSH (GVOBl. Schl.-H. v. 28.2.2019, S. 40) für Aufträge bei einem geschätzten Auftragswert ab netto 20 000 EUR sowie weitere Verpflichtungserklärungen mit Einreichung des Angebotes abgeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, haben präqualifizierte und nicht präqualifizierte Unternehmen einen Nachweis der Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung einzureichen. Sollen zur Ausführung des Auftrages Teilleistungen einem Nachunternehmer übertragen werden oder sollen bei Auftragsausführung Leiharbeiter beschäftigt werden, ist der Nachweis der Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung auch für den Nachunternehmer oder für den Verleiher von Arbeitskräften zu erbringen. Diese Verpflichtung gilt entsprechend für alle weiteren Nachunternehmer des Nachunternehmers. Die Bieterkommunikation findet ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform [9]https://www.subreport.de statt. Bieterfragen werden nur und ausschließlich bis zum 21.11.2019 über die Vergabeplattform [10]https://www.subreport.de entgegen genommen. Antworten auf Bieterfragen werden allen Verfahrensbeteiligten über die Vergabeplattform [11]https://www.subreport.de anonymisiert zur Verfügung gestellt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,Arbeit,Technologie und Tourismus Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431988-4640 Fax: +49 431988-4702 Internet-Adresse: [13]http://www.vergabekammer.de/Vergabekammer_Schleswig-Holstein.htm VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern(§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Stettiner Straße 90 Ort: Heide Postleitzahl: 25746 Land: Deutschland E-Mail: [14]zentralevergabestelle@dithmarschen.de Telefon: +49 481-971675 Fax: +49 481-971499 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/01/2020 References 6. mailto:zentralevergabestelle@dithmarschen.de?subject=TED 7. http://www.dithmarschen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:501050-2019:TEXT:DE:HTML 9. https://www.subreport.de/ 10. https://www.subreport.de/ 11. https://www.subreport.de/ 12. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED 13. http://www.vergabekammer.de/Vergabekammer_Schleswig-Holstein.htm 14. mailto:zentralevergabestelle@dithmarschen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de