Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Erfurt Bauarbeiten Dokument Nr...: 50250-2020 (ID: 2020020309035338443) Veröffentlicht: 03.02.2020 * DE-Erfurt: Bauarbeiten 2020/S 23/2020 50250 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle Postanschrift: Fischmarkt 1 Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Postleitzahl: 99084 Land: Deutschland E-Mail: [6]verdingungsstelle@erfurt.de Telefon: +49 361-6551284 Fax: +49 361-6551289 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.erfurt.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307418 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307418 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Technisches Rathaus, Verbinder, Warsbergstraße 1-3, 99092 Erfurt Außenanlage Referenznummer der Bekanntmachung: OVB 102/20-23 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Technisches Rathaus, Verbinder, Warsbergstraße 1-3, 99092 Erfurt Außenanlage. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Außenanlage: Abbrucharbeiten: Bituminöse Befestigung 370 m^2, Unterbau (Beton) 615 m³, Unterbau Wege 1 220 m³, Bordsteine 470 m, Natursteinpflaster 340 m, Sträucher roden 150 m^2, Ausstattungsgegenstände. Erdarbeiten: Rasenfläche abtragen 650 m^2, Oberboden 65 m³, Bodenaushub in herzustellenden Wegflächen. Wege- und Verkehrsflächen: Asphalt 810 m^2, Rasenfugenpflaster in Stellplätzen 465 m^2, Betonsteinpflaster großformatig 230 m^2, Betonsteinpflaster 380 m^2, Bordstein 150 x 300 100 m, Bordstein 100 x 250 415 m, Bordstein R 150 x 220 210 m, Dreizeiler Granit 145 m, Schotterrasen 35 m^2, Traufstreifen 80m, Stahlkante 27 m. Treppen und Stützwände: Stützwand 1 Winkelstützwand h280 bis h105 25 m, Stützwand 2 Winkelstützwand h80 cm 15 m, Stützwand 3 Winkelstützwand h 105 cm 14 m, Treppe Betonblockstufen mit Einleger 6 Stg. 15/35 Gesamtbreite 5,17 m, Treppe Betonblockstufen mit Einleger 2 Stg. 15/35/150, Handlauf Flachstahl 30,5 m, Rollstuhlabweiser 10 m. Ausstattung: Fahrradanlehnbügel 54 Stück, Hockerbank 4 St., Abfallbehälter 2 Stück, Fahrradüberdachung 21,49 m x 2,58 m mit Wandelementen 2 Stück, Fahrradüberdachung 4,03 m x 2,58 m mit Wandelementen 1 Stück, Überdachung 2,09 x 2,58 m, ohne Wandelemente mit Begrünung der Überdachungen, LED Beleuchtung, Sichtschutzwand 14,5 m. Beschilderung Entwässerung: Spülen, Reinigen Bestandsleitungen 150 m, Straßenablauf 11 St., Rinnenentwässerung 17 m, Drainage 49 m, Rigolenversickerung 2 Stück 180/ 130 m^2. Elektroarbeiten: 320 m Kabelgraben, Mastgruben 12 St. Landschaftsbauarbeiten: Baumpflanzung 4 St., Bepflanzung 75 m^2, Rasenansaat 570 m^2, Dachbegrünung 165 m^2. Fertigstellungs- und 2jährige Entwicklungspflege. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 04/05/2020 Ende: 30/11/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: [10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307418&criteri aId=2217 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe III.1.1). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe III.1.1). III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/03/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/03/2020 Ortszeit: 10:01 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. 2 Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht (1)abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle Postanschrift: Fischmarkt 1 Ort: Erfurt Postleitzahl: 99084 Land: Deutschland E-Mail: [12]verdingungsstelle@erfurt.de Telefon: +49 361-6551284 Fax: +49 361-6551289 Internet-Adresse: [13]http://www.erfurt.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/01/2020 References 6. mailto:verdingungsstelle@erfurt.de?subject=TED 7. http://www.erfurt.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307418 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307418 10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307418&criteriaId=2217 11. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED 12. mailto:verdingungsstelle@erfurt.de?subject=TED 13. http://www.erfurt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de