Ausschreibung: Bauarbeiten für Sportanlagen - DE-Essen Bauarbeiten für Sportanlagen Bauarbeiten Erdbewegungsarbeiten Baustelleneinrichtung Bauliche Anlagen Rohbauarbeiten Bauarbeiten für Rohrleitungen Betonarbeiten Stahlbetonarbeiten Maurerarbeiten Umbau von Gebäuden Abdichtungs- und Dämmarbeiten Wärmedämmarbeiten Dokument Nr...: 50232-2020 (ID: 2020020309035338441) Veröffentlicht: 03.02.2020 * DE-Essen: Bauarbeiten für Sportanlagen 2020/S 23/2020 50232 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH Postanschrift: Rottstraße 17 Ort: Essen NUTS-Code: DEA13 Postleitzahl: 45127 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe@gve.essen.de Telefon: +49 2018880901 Fax: +49 2018880930 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.gve-gruppe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5YYXP /documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5YYXP I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 132_2-340/530 BKT Energetische Sanierung der Turnhalle Berufskolleg Ost in Essen hier: Erd- und Rohbauarbeiten NEU Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-_____-00061 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45212200 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) vergibt in diesem Vergabeverfahren für die Stadt Essen Bauleistungen für Erd- und Rohbauarbeiten für die energetische Sanierung der Turnhalle am Berufskolleg-Ost. Der Auftragnehmer soll die Leistungen im Zeitraum vom 7.5.2020 bis 30.9.2020 erbringen. Die Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000 45112500 45113000 45223200 45223220 45231100 45262300 45262310 45262500 45262700 45320000 45321000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA13 Hauptort der Ausführung: Berufskolleg Ost Knaudtstraße 25 45138 Essen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bauleistungen für Erd- und Rohbauarbeiten für die energetische Sanierung der Turnhalle am Berufskolleg-Ost in Essen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 07/05/2020 Ende: 30/09/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die GVE stellt allen Bietern eine Eigenerklärung zur Eignung" zur Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die GVE stellt allen Bietern eine Eigenerklärung zur Eignung" zur Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestanforderungen, die bei Nichterfüllung zum Ausschluss führen, sind folgende: Zuverlässigkeit, siehe Eigenerklärung zur Eignung" unter A, Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden und Sachschäden in Höhe von mindestens 1,5 Mio. EUR und für Vermögensschäden in Höhe von mindestens 50 000 EUR bzw. alternativ im Auftragsfalle Aufstockung der Versicherung, siehe Eigenerklärung zur Eignung" unter B, mindestens eine Referenz für Leistungen der Erd- und Rohbauarbeiten über mindestens 35 000 EUR(netto), die Referenz darf nicht älter als 5 Jahre sein, siehe Eigenerklärung zur Eignung" unter C. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die GVE stellt allen Bietern eine Eigenerklärung zur Eignung" zur Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Eigenerklärung zur Eignung. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 012-022978 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/03/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/03/2020 Ortszeit: 10:00 Ort: Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Angebote sind ausnahmslos elektronisch über den Vergabemarktplatz beim Auftraggeber einzureichen. Weitere Informationen hierzu können Sie bitte dem Hinweisblatt zur elektronischen Ausschreibung entnehmen. Die Vergabeunterlagen beinhalten einen Leitfaden", den die Bieter zunächst lesen sollten. Fragen der Bieter sind ausnahmslos schriftlich spätestens bis zum 19.2.2020, 13:00 Uhr über die elektronische Vergabeplattform einzureichen. Ein Besichtigungstermin der Turnhalle ist nicht Voraussetzung für die Abgabe eines Angebotes. Soweit ein Bieter die Turnhalle besichtigen möchte, muss er dies vorher über die elektronische Vergabeplattform der GVE ankündigen, damit ein Besichtigungstermin vereinbart werden kann. Etwaige Besichtigungstermine finden spätestens am 17.2.2020 statt, damit gegebenenfalls auftretende Fragen rechtzeitig über die elektronische Vergabeplattform beantwortet werden können. Während des Besichtigungstermins wird die GVE bzw. die begleitende Person keine Fragen beantworten, um eine Gleichbehandlung der Bieter zu gewährleisten. Die GVE wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der Vergabeplattform veröffentlichen. Die letzte Aktualisierung des Fragen- und Antwortenkatalogs erfolgt voraussichtlich bis zum 21.2.2020, 20:00 Uhr. Die Bieter sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen. Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YYXP VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstaße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [11]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Internet-Adresse: [12]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht ml VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4) der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstaße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [13]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Internet-Adresse: [14]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht ml VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/01/2020 References 6. mailto:vergabe@gve.essen.de?subject=TED 7. https://www.gve-gruppe.de/ 8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5YYXP/documents 9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5YYXP 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:022978-2020:TEXT:DE:HTML 11. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED 12. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 13. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED 14. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de