Ausschreibung: Wettbewerb für Entwürfe für die geplante Sanierung des Gebäudes Paul-Henri Spaak in Brüssel - BE-Brüssel Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dokument Nr...: 570473-2019 (ID: 2019120309023804282) Veröffentlicht: 03.12.2019 * BE-Brüssel: Wettbewerb für Entwürfe für die geplante Sanierung des Gebäudes Paul-Henri Spaak in Brüssel 2019/S 233/2019 570473 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2019/S 210-512181) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Europäisches Parlament Postanschrift: Rue Wiertz 60 Ort: Bruxelles NUTS-Code: BE Postleitzahl: 1047 Land: Belgien Kontaktstelle(n): Direction des projets immobiliers E-Mail: [6]INLO.AO.DIR.D@europarl.europa.eu Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://europarl.europa.eu Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Wettbewerb für Entwürfe für die geplante Sanierung des Gebäudes Paul-Henri Spaak in Brüssel Referenznummer der Bekanntmachung: 06D40/2019/M052 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Europäische Parlament zählt zu den symbolischen Herzen Europas und bildet eine der Hauptstädten der europäischen Demokratie, einen Grundstein der aktuellen Geschichte des Kontinents. Die Immobilien des Europäischen Parlaments sind nicht nur für den EU-Gesetzgeber von großer Wichtigkeit, sondern auch für die EU-Bürger, da diese Immobilien wichtige öffentliche Bereiche umfassen, die den Dialog sowie experimentelle Arbeiten über die europäische Demokratie und deren Werte inmitten von Feierlichkeiten und europäischen Gedenkfeiern unseres gemeinsamen demokratischen Vermögens ermöglichen. Die Immobilien müssen als wichtige Symbole unserer aktuellen Geschichte gepflegt und ausgebaut werden. Das europäische Projekt wurde bereits mehreren Erweiterungen unterzogen und umfasst gegenwärtige 28 Mitgliedstaaten. Dank der direkt gewählten Abgeordneten vertritt das Europäische Parlament mehr als 500 000 000 europäische Bürger. Im Verlaufe dieses historischen Verfahrens hat die Institution ihre Gebäude bereits vergrößert und Anpassungsarbeiten an den Räumlichkeiten vorgenommen, damit diese die immer wichtiger werdende Rolle des Parlaments ein vollwertiger Mitgesetzgeber widerzuspiegeln, in dem den europäischen Abgeordneten optimale Arbeitsbedingungen geboten werden. Durch die erweiterten Kompetenzbereiche war und ist das Parlament dazu verpflichtet, die Verbindungen mit den Bürgern auszubauen und zu stärken sowie den Bürgern das europäische Projekt in verständlicher Form näher zu bringen. das sich aus den Abgeordneten zusammensetzende Parlament ist das Parlament der Bürger: es ist für die Bürger zugänglich, es interagiert mit den Bürgern und ermöglicht es ihnen, außergewöhnliche Erfahrungen zu machen. Die Interaktion mit den Bürgern hat sich weiterentwickelt: zunächst war der Bürger ein einfacher Passant, wurde danach ein Besucher, ein Teilnehmer und anschließend ein Mitgesetzgeber. Die Aufnahme der Bürger mit ihrer Vielfältigkeit und ihren Werten bildet eine wichtige Unterstützung für die Akzeptanz des europäischen Projekts durch die europäischen Bürger. das Europäische Parlament strebt eine Vorbildfunktion in Bereich der globalen umweltpolitischen Maßnahmen an: das künftige Gebäude wird in das vorhandene städtische, natürliche und soziale Umfeld integriert und perfekt eingebettet. Es wird ein nachhaltiges Gebäude erwartet, wobei die Nachhaltigkeit über die Faktoren Betriebsfähigkeit, Wartungsfähigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bewertet wird. Die Flexibilität ist in der Räumlichkeit, der Zeit und in den Techniken vorzusehen. Es wird erwartet, dass das Gebäude und das dazugehörige Entwicklungsverfahren die besten Verfahren im Hinblick auf die Nachhaltigkeit und Tragfähigkeit umfassen, wobei ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Simplizität und gut überlegter Technologie vorausgesetzt wird. (Insbesondere Bio-Klimatismus und Kreislaufwirtschaft). Das Erneuerungsprojekt soll zu positiven Auswirkungen auf die Umwelt führen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/11/2019 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 210-512181 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: IV.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge Anstatt: Tag: 10/12/2019 Ortszeit: 17:00 muss es heißen: Tag: 07/01/2020 Ortszeit: 17:00 VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: Eine neue voraussichtliche Ablaufplanung wird den Bewerbern zur Verfügung gestellt: Schlusstermin für den Eingang von Fragen (Bewerbungsphase): 11.12.2019, Schlusstermin der Veröffentlichung der Antworten: 17.12.2019. Die Bewerber werden darauf hingewiesen, dass bestimmte Verfügungen der Wettbewerbsverordnung verändert worden sind. Die Änderungen wirken sich auf die folgenden Artikel der Verordnung aus: II.2.1), II.2.2), IV.2.2), III.2.3.3.A), III.4.1). Der Anhang 3 der Wettbewerbsverordnung wurde ebenfalls verändert. Die veränderten Unterlagen können bei der folgenden Adresse heruntergeladen werden: [9]http://www.europarl.europa.eu/tenders/invitations.htm References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:512181-2019:TEXT:DE:HTML 6. mailto:INLO.AO.DIR.D@europarl.europa.eu?subject=TED 7. http://europarl.europa.eu/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:512181-2019:TEXT:DE:HTML 9. http://www.europarl.europa.eu/tenders/invitations.htm OT: 03/12/2019 S233 Parlement européen - Services - Informations complémentaires - Procédure restreinte Belgique-Bruxelles: Concours desquisses relatif au renouveau du bâtiment du Paul-Henri Spaak à Bruxelles 2019/S 233-570473 Rectificatif Avis d'information complémentaire ou avis rectificatif Services (Supplément au Journal officiel de l'Union européenne, [5]2019/S 210-512181) Base juridique: Directive 2014/24/UE Section I: Pouvoir adjudicateur/entité adjudicatrice I.1)Nom et adresses Nom officiel: Parlement européen Adresse postale: Rue Wiertz 60 Ville: Bruxelles Code NUTS: BE Code postal: 1047 Pays: Belgique Point(s) de contact: Direction des projets immobiliers Courriel: [6]INLO.AO.DIR.D@europarl.europa.eu Adresse(s) internet: Adresse principale: [7]http://europarl.europa.eu Section II: Objet II.1)Étendue du marché II.1.1)Intitulé: Concours desquisses relatif au renouveau du bâtiment du Paul-Henri Spaak à Bruxelles Numéro de référence: 06D40/2019/M052 II.1.2)Code CPV principal 71000000 II.1.3)Type de marché Services II.1.4)Description succincte: Le Parlement européen est un des curs symboliques et un des foyers de la démocratie européenne, pilier de lhistoire récente du continent. Son patrimoine immobilier est important non seulement pour le législateur européen, mais aussi pour les citoyens, car il comporte dimportants espaces publics permettant de dialoguer et dexpérimenter la démocratie européenne et ses valeurs tout en se trouvant au cur des célébrations et des commémorations européennes de notre patrimoine démocratique commun. Le patrimoine immobilier doit être préservé et développé en tant que symbole fort de notre histoire récente. Le projet européen a connu plusieurs élargissements et compte actuellement 28 États membres. Grâce à ses députés directement élus, le Parlement européen représente plus de 500 000 000 de citoyens européens. Au fil de ce processus historique, linstitution a agrandi ses bâtiments et adapté ses locaux pour refléter le rôle croissant du Parlement, colégislateur à part entière, en offrant des conditions de travail optimales aux députés européens. Les compétences élargies du Parlement lont obligé à renforcer ses liens avec les citoyens et à mieux leur faire comprendre le projet européen. le Parlement des députés est le Parlement des citoyens: il est ouvert aux citoyens, il interagit avec eux et leur permet de vivre une expérience hors du commun. L'interaction avec le citoyen évolue: d'abord passant, il devient visiteur, participant puis colégislateur. L'accueil des citoyens dans leur diversité et leurs valeurs encourage leur appartenance au projet européen. le Parlement européen se veut exemplaire dans son approche environnementale globale: le futur bâtiment sera intégré et connecté à son environnement urbain, naturel et social. Il se veut durable, la durabilité se mesurant en terme d'exploitabilité, de maintenabilité, de flexibilité et d'adaptabilité. La flexibilité devra s'envisager dans l'espace, dans le temps et dans les techniques le bâtiment et son processus de développement devront intégrer les meilleures pratiques de durabilité et de soutenabilité, équilibrées entre simplicité et technologie réfléchie. (Notamment bioclimatisme et économie circulaire). Le projet de renouveau vise un impact environnemental positif. Section VI: Renseignements complémentaires VI.5)Date denvoi du présent avis: 28/11/2019 VI.6)Référence de l'avis original Numéro de l'avis au JO série S: [8]2019/S 210-512181 Section VII: Modifications VII.1)Informations à rectifier ou à ajouter VII.1.2)Texte à rectifier dans l'avis original Numéro de section: IV.2.2) Endroit où se trouve le texte à rectifier: Date limite de réception des projets ou des demandes de participation Au lieu de: Date: 10/12/2019 Heure locale: 17:00 Lire: Date: 07/01/2020 Heure locale: 17:00 VII.2)Autres informations complémentaires: Un nouveau calendrier prévisionnel est porté à la connaissance des candidats: date limite pour la réception des questions (phase candidatures): 11.12.2019, date limite pour la publication des réponses: 17.12.2019. L'attention des candidats est attirée sur le fait que certaines des dispositions du règlement du concours ont été modifiées. Les modifications portent sur les articles suivants du règlement: II.2.1, II.2.2, IV.2.2, III.2.3.3.A, III.4.1. L'annexe 3 au règlement du concours a été également modifiée. Les documents modifiés sont accessibles en téléchargement à l'adresse suivante: [9]https://www.europarl.europa.eu/tenders/invitations.htm -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de