Ausschreibung: Berufsausbildung - DE-Hannover Berufsausbildung Dokument Nr...: 145431-2018 (ID: 2018040409244470367) Veröffentlicht: 04.04.2018 * DE-Hannover: Berufsausbildung 2018/S 65/2018 145431 Soziale und andere besondere Dienstleistungen öffentliche Aufträge Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord Postfach Hannover 30147 Deutschland Telefon: +49 511-9885-4595 E-Mail: [1]Niedersachsen-Bremen.REZ-NORD@arbeitsagentur.de Fax: +49 511-9885-7815 NUTS-Code: DE Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [2]http://www.arbeitsagentur.de I.2)Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [3]http://www.evergabe-online.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [4]http://www.evergabe-online.de Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [5]http://www.evergabe-online.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Sozialwesen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: REZ NORD BaEint AA Greifswald Referenznummer der Bekanntmachung: 201-18-BaEint-80208 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 80530000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: § 76 SGB III Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen integratives Modell Konzeption und Durchführung von Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen integratives Modell nach § 76 SGB III für ca. 20 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Greifswald. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 201-18-BaEint-80208 Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 80530000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Dst. Greifswald II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: REZ NORD BaEint AA Greifswald. II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung Beginn: 03/09/2018 Ende: 02/09/2021 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind vom Bieter die Dateien D.2, D.2.1, D.2.2, D.3 und D.4 (Download unter dem Link in I.3 dieser Bekanntmachung) auszufüllen und als Eigenerklärungen mit dem Angebot abzugeben. Als Beleg der Berechtigung zur Auftragsausführung wird in D.2 die Zusicherung verlangt, dass die gemäß §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III erforderliche Trägerzulassung vorhanden ist. Als Beleg der beruflichen Leistungsfähigkeit sind in D.2 die Teile des Auftrags, die das Unternehmen u.U. als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, und in D.3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge oder entsprechende Erfahrungen des Personals anzugeben. In D.4 ist eine Erklärung zur Server- und Softwarelösung erforderlich. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Hinweis auf die Vergabemindestentgeltverordnung 2018 (BGBl. I 2017, 4005): Mit dieser Verordnung auf Grundlage des § 185 Abs. 1 SGB III wurde für das Kalenderjahr 2018 bei der Ausführung eines öffentlichen Auftrags über Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem SGB II oder SGB III ein vergabespezifisches Mindestentgelt (brutto) für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im pädagogischen Bereich auf 15,26 EUR je Zeitstunde festgesetzt. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das Verfahren: IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens: Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Grundlage dafür ist die Bewertung, ob und inwieweit das Angebot die in den Dateien A_Wertungshinweise und A_Bewertungsmatrix der Vergabeunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien erfüllt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen Tag: 03/05/2018 Ortszeit: 12:00 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes Villemomblerstr. 76 Bonn 53123 Deutschland E-Mail: [6]vk@bundeskartellamt.Bund.de Fax: +49 228-9499-163 Internet-Adresse:[7]http://www.bundeskartellamt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an das Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes, Villemomblerstr. 76, 53123 Bonn zu richten. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 03/04/2018 [BUTTON] × Direktlinks HTML ____________________ PDF ____________________ PDFS ____________________ XML ____________________ [BUTTON] Schließen References 1. mailto:Niedersachsen-Bremen.REZ-NORD@arbeitsagentur.de?subject=TED 2. http://www.arbeitsagentur.de/ 3. http://www.evergabe-online.de/ 4. http://www.evergabe-online.de/ 5. http://www.evergabe-online.de/ 6. mailto:vk@bundeskartellamt.Bund.de?subject=TED 7. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de