Ausschreibung: Installation von Maschinen und Geräten für besondere Zwecke - DE-Potsdam Installation von Maschinen und Geräten für besondere Zwecke Dokument Nr...: 144321-2018 (ID: 2018040409084269286) Veröffentlicht: 04.04.2018 * DE-Potsdam: Installation von Maschinen und Geräten für besondere Zwecke 2018/S 65/2018 144321 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen VoluCap GmbH c/o Studio Babelsberg AG, August-Bebel-Str. 26-53 Potsdam 14482 Deutschland E-Mail: [1]MSchwarz@studiobabelsberg.com NUTS-Code: DE404 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [2]http://www.studiobabelsberg.com I.2)Gemeinsame Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [3]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXP9Y5JDDX M Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V. Mittelstr. 5 Schönefeld 12529 Deutschland E-Mail: [4]petra.bachmann@abst-brandenburg.de NUTS-Code: DE406 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [5]https://www.abst-brandenburg.de/ Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [6]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXP9Y5JDDX M Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Fördermittelempfänger I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Aufbau eines volumetrischen Produktionsstudios Referenznummer der Bekanntmachung: V 12_18 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 51540000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Errichtung und Inbetriebnahme eines hoch spezialisierten Studios für die Produktion von volumetrischem Videosequenzen realer dynamischer Objekte, vorzugsweise bewegter Personen, zwecks Anwendung im Bereich Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Gelände der Studio Babelsberg AG August-Bebel-Str. 26-53 14482 Potsdam II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Errichtung und Inbetriebnahme eines hoch spezialisierten Studios für die Produktion von volumetrischem Videosequenzen realer dynamischer Objekte, vorzugsweise bewegter Personen, zwecks Anwendung im Bereich Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Entwicklung und Installation von 3 Teilsystemen sowie Aufbau und Integration des Gesamtsystems bis zur Inbetriebnahme unter Nutzung von 3DHBR-Software: 1) Volumetrisches Aufnahmesystem (Volumetric Capture System) 2) Integriertes Beleuchtungssystem (Light Stage) 3) Automatisiertes Postproduktionssystem (Volumetric Render System) 4) Aufbau und Installation des Gesamtsystems (Aufbau Volumetric Studio) II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/06/2018 Ende: 31/08/2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (nicht älter als 6 Monate) III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30/04/2018 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2018 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30/04/2018 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Verfahrenskommunikation wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum Download bereit. Interessenten haben sich daher kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zu registrieren ([7]http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/) und sicherzustellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden. Achtung: Eine elektronische Einreichung von Angeboten ist nur möglich, wenn sich das Unternehmen vor dem Ende der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung registriert hat! Werden Angebote in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz Brandenburg eingereicht, ist sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc bzw. pdf) verwendet werden. Bei Einreichung elektronischer Angebote über das Bietertool des Vergabemarktplatz Brandenburg ist die einfache elektronische Signatur, die fortgeschrittene elektronische Signatur sowie die qualifizierte elektronische Signatur zugelassen. Eine Übersendung von Angeboten per E-Mail-Benachrichtigung und/oder den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatz Brandenburg ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss!! Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JDDXM VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Potsdam Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 7 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/03/2018 [BUTTON] × Direktlinks HTML ____________________ PDF ____________________ PDFS ____________________ XML ____________________ [BUTTON] Schließen References 1. mailto:MSchwarz@studiobabelsberg.com?subject=TED 2. http://www.studiobabelsberg.com/ 3. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXP9Y5JDDXM 4. mailto:petra.bachmann@abst-brandenburg.de?subject=TED 5. https://www.abst-brandenburg.de/ 6. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXP9Y5JDDXM 7. http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de