Ausschreibungen und Aufträge: Installation von elektrischen Leitungen - DE-Zossen Installation von elektrischen Leitungen Leuchten Installation von elektrischen Kabeln Dokument Nr...: 144081-2018 (ID: 2018040409035969036) Veröffentlicht: 04.04.2018 * DE-Zossen: Installation von elektrischen Leitungen 2018/S 65/2018 144081 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen- Vergabestelle An der Wache 2 Zossen 15806 Deutschland E-Mail: [1]info.vergabe@blb.brandenburg Fax: +49 33702-2113399 NUTS-Code: DE40H Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [2]www.vergabemarktplatz.brandenburg.de I.2)Gemeinsame Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Neubau Forschungszentrum 3H (FZ3H), Starkstromanlagen II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45310000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Starkstromanlagen II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31521000 45311100 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE402 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Install. einer Gebäudehauptverteilung und 24 Unterverteilungen, Ca. 19 000 m Kabel und Leitungen von 1,5 mm^2 bis 185 mm^2, Ca. 3 200 m In-Beton-Installation mit Leerrohren, Installation einer PV-Anlage mit 29,7 kWp, Installation einer Allgemein- und Sicherheitsbeleuchtung mit ca. 500 St. Leuchten, RWA-Anlagen für TH und Hallenbereiche, Ca. 800 m Brüstungskanal, Ca. 1 000 St. Installationsgeräte Unterputz, Blitzschutz- und Erdungsanalge, Potentialausgleich. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [3]2018/S 063-138990 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium f. Wirtschaft u. Europaangelegenheiten Heinrich-Mannl-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Fax: +49 331866-1652 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht Unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Vergabeprüfstelle Heinrich-Mann-Allee 103 Potsdam 14473 Deutschland Fax: +49 33158181-199 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 03/04/2018 [BUTTON] × Direktlinks HTML ____________________ PDF ____________________ PDFS ____________________ XML ____________________ [BUTTON] Schließen References 1. mailto:info.vergabe@blb.brandenburg?subject=TED 2. http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/ 3. http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:138990-2018:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de