Ausschreibung: Anwendbare Qualitätsstandards für das BMUB im Bereich Bürgerbeteiligung - DE-Berlin Dienstleistungen von politischen Organisationen Dokument Nr...: 848692-2017 (ID: 2017041814135768169) Veröffentlicht: 21.04.2017 * Anwendbare Qualitätsstandards für das BMUB im Bereich Bürgerbeteiligung Dienstleistungen 1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Referat Z I 3 - Zentrale Vergabestelle) Straße, Hausnr.: Robert-Schuman-Platz 3 Postleitzahl: 53175 Ort: Bonn E-Mail: vergabestelle@bmub.bund.de 2. a) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A b) Vertragsart: Dienstleistungen c) Geschäftszeichen: Z I 3 - VSt. 944/2017 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Titel: Anwendbare Qualitätsstandards für das BMUB im Bereich Bürgerbeteiligung Das BMUB nimmt unter den Bundesministerien eine Vorreiterrolle bei der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Entwicklung von politischen Programmen und Strategien ein. Bürgerbeteiligung kann ihre Ziele z.B. bessere Ergebnisse, höhere Akzeptanz der Ergebnisse, Entschärfung von Konflikten nur dann erreichen, wenn die durchgeführten Beteiligungsverfahren hohen Qualitätsstandards genügen. Schlecht gemachte Beteiligungsverfahren können sogar einen gegenteiligen, negativen Effekt erzeugen und das Vertrauen in die handelnden Akteure, in Beteiligungsprozesse und das politische System insgesamt beschädigen. Das BMUB benötigt daher wissenschaftsbasierte Qualitätsstandards für die Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren, die auf die spezifischen Randbedingungen von Bürgerbeteiligung durch das BMUB zugeschnitten sind. c) Unterteilung in Lose Die Leistung ist als Gesamtleisung anzubieten d) Ausführungsort Berlin e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Leistung ist im Zeitraum vom Zeitpunkt des Zuschlags (Zugang des Zuschlagsschreibens) bis 31.10.2018 zu erbringen. 4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1. b) Frist 10.05.2017 - 10:00 Uhr 5. a) Ablauf der Angebotsfrist 10.05.2017 - 10:00 Uhr b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1. c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen - Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) - Bewerbungs- und Vertragsbedingungen zum Vergabeverfahren 944/2017 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers) a) - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (s. Formblatt, Anlage 4 der Vergabeunterlagen [VgU]) - Erklärung Arbeits-/Bietergemeinschaft, falls zutreffend (s. Formblatt, Anlage 5 der VgU) - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, falls zutreffend (s. Formblatt, Anlage 6 der VgU) b) - Kurzdarstellung des Firmenprofils - Kurzdarstellung/Benennung der voraussichtlich für die Bearbeitung des Auftrags vorgesehenen Personen und deren Qualifikation Es werden neben der jeweils persönlichen Qualifikation der mit der Projektdurchführung beauftragten Personen im Gesamtprojekt folgende Kompetenzen/Erfahrungen/Referenzen erwartet: - Einschlägige Forschungserfahrung im Bereich Bürgerbeteiligung, inklusive wissenschaftliche Begleitung bzw. Evaluierung von Beteiligungsverfahren, - Einschlägige (Praxis-)Kenntnisse der Verfahren der Gesetz- und Verordnungsgebung (Ressortabstimmungen, Verbändebeteiligung) auf Bundesebene; Verwaltungsrechtliche Kenntnisse, - Gute Kenntnisse der Umwelt- und Baupolitik sowie ihrer relevanten Akteure, Verbände und Netzwerke, - Einschlägige Erfahrung mit der Organisation und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen wie dialogorientierte Beteiligungsformate, wissenschaftliche Kongresse und Tagungen, - Erfahrung mit der Rekrutierung von Bürgerinnen und Bürgern durch Zufallsauswahl für Beteiligungsverfahren, Forschungs- oder ähnliche Zwecke, - Erfahrung mit der Erstellung und grafischen Gestaltung von Druckerzeugnissen und elektronischen Veröffentlichungen, - Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung. 10. Zuschlags- / Bindefrist 23.06.2017 11. Zuschlagskriterien 1. Preis 30% 2. Qualität 70% Die Bewertungsmatrix kann der Anlage 2 der VgU entnommen werden. 12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Source: 4 http://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/eVergabe/156725.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de