Ausschreibung: Temporäre Ballierung von Hausmüll - DE-Böblingen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Dokument Nr...: 848601-2017 (ID: 2017041814134868102) Veröffentlicht: 21.04.2017 * Temporäre Ballierung von Hausmüll Markterkundungsverfahren: Formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben oder sonstigen Verfahren 1. Auftraggeber: Landratsamt Böblingen Abfallwirtschaftsbetrieb Claudia Ertel Wolf-Hirth-Str. 33 71034 Böblingen 2. Art der Leistung: Dienstleistung CPV: 90500000-2, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 3. Bezeichnung des Auftrags: Markterkundungsverfahren, mit geplantem anschließendem Vergabeverfahren 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren Hinweis: Hierbei handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags, der Teilneh-mer ist daher auch nicht an sein gefordertes Angebot gebunden. 5. Einreichung der Bewerbungsunterlagen Bewerbungen können schriftlich per Post an o.g. Adresse oder per E-Mail (c.ertel@lrabb.de) ein-gereicht werden. 6. Bewerbungsfrist: 22.05.2017 7. Leistungsbeschreibung: Temporäre Ballierung von Hausmüll Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Böblingen (AWB) beabsichtigt die Errichtung eines Ballenlagers im Eingangsbereich der Deponie Böblingen, um Havarie bedingte Anlagenstillstände des Restmüllheizkraftwerks Böblingen (RMHKW) überbrücken zu können. Die notwendige Zer-kleinerungs- und Ballierungstechnik mit Lagerhaltung soll dabei als externe Dienstleistung verge-ben werden. Für das temporäre Notfalllager ist eine Fläche von ca. 2.500 m im asphaltierten Eingangsbereich der Deponie vorgesehen. Die vorgesehene Lagermenge beträgt ca. 5.000 t. Das Ballenlager und die entsprechende Ballierungstechnik werden nicht dauerhaft installiert, sondern nur bei Bedarf kurzfristig eingerichtet. Die Ballierung und der Betrieb des Ballenlagers sollen durch ein externes Unternehmen durchgeführt werden. Über einen entsprechenden Vertrag verpflichtet sich der ausgewählte Bieter zur dauerhaften Vorhaltung der erforderlichen Anlagentechnik und zur Instal-lation der Technik innerhalb eines Zeitraumes von wenigen Arbeitstagen nach Aufforderung, so dass eine Inbetriebnahme kurzfristig möglich wird. Der gesamte Bereich des temporären Notfalllagers inkl. des Zerkleinerungs- und Ballierungsag-gregats befindet sich auf einer geneigten Asphaltfläche. Die Entwässerung der Fläche erfolgt über ein bestehendes Rückhaltebecken in das bestehende Deponieentwässerungssystem. 8. Wertungsmerkmale/Bewerbungsbedingungen/einzureichende Unterlagen: - Firmenprofil des Bieters - Referenzliste/Beschreibung vergleichbarer Projekte (aus den vergangenen 10 Jahren) - Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit - Nachweis über die fachliche Kompetenz - Darstellung der Aufgabenerfüllung (z.B. Verfügbarkeit nach Abruf) - Angabe der Vertrags-/Abrechnungsmodalitäten zu dem der Interessent bereit wäre die Aufgabe zu erfüllen. 9. Auskünfte und Besichtigungsmöglichkeiten: siehe unter 1 10. Sonstiges: Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf Ausführung der Maßnahme oder finanzielle Mittel seitens des Bewerbers bestehen mit der Teilnahme am Markterkundungsverfahren (MEV) nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich. Mit dem MEV ist auch keine Verpflichtung zur Vergabedurchfüh-rung verbunden. Eine Kostenerstattung für Teilnehmer ist ausgeschlossen. 11. Tag der Veröffentlichung: 11.04.2017 Source: 4 http://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Landratsamt-Boeblingen/2017/04/1913860.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de