Ausschreibung: Ex-post Evaluierung der Nutzen und Kosten von Umweltgesetzen - DE-Dessau-Roßlau Beratung in Sachen Evaluierung Forschungsdienste Dokument Nr...: 848583-2017 (ID: 2017041814134668090) Veröffentlicht: 21.04.2017 * UFOPLAN FKZ 3717 14 105 0 - Ex-post Evaluierung der Nutzen und Kosten von Umweltgesetzen Anzeigentext Name und Anschrift der Vergabestelle Umweltbundesamt Referat Z 6 - UFOPLAN Frau Back Frau Tarnow Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau E-Mail: ufoplan@uba.de Fax: (0340) 2104 2968 FKZ: 3717 14 105 0 Az.: 90 312-3/7 Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen (VOL/A) Form der Angebote Die Angebote sind aus Gründen der weiteren elektronischen Vorgangsbearbeitung schriftlich mit durchgehender Seitennummerierung, ungebunden und in einfacher Ausführung in einem doppelten Umschlag bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung UFOPLAN 3717 14 105 0: Ex-post Evaluierung der Nutzen und Kosten von Umweltgesetzen Die Umweltpolitik ist in zunehmendem Maße mit dem Argument konfrontiert, dass umweltpolitische Maßnahmen der Wirtschaft schaden und daher auf ein Minimum reduziert werden sollten. Die Bewertung umweltpolitischer Maßnahmen basiert dabei oft lediglich auf den unmittelbar entstehenden Kosten. Diese Sichtweise ist jedoch selbst für den Bereich der wirtschaftlichen Folgen verkürzt, denn sie berücksichtigt die positiven wirtschaftlichen Folgen nicht, die durch umweltpolitische Maßnahmen vielfach entstehen. Dazu gehören z. B. Kosteneinsparungen durch Effizienzgewinne, Wettbewerbsvorteile durch sog. first mover advantages sowie Umsatz- und Beschäftigungszuwächse in Branchen, die von der Umweltregulierung profitieren. Außerdem führt die Umweltpolitik zu Wohlfahrtsgewinnen durch eine höhere Umweltqualität, zum Beispiel in Form geringerer Gesundheitsschäden, welche bei einer engen Kostenbetrachtung ebenfalls unberücksichtigt bleiben. Vor diesem Hintergrund ist es erforderlich, durch möglichst umfassende Analysen der Gesetzesfolgen die gesamtwirtschaftlichen Vorteile der Umweltpolitik zu verdeutlichen und vor Augen zu führen, dass eine auf eine enge Kostenbetrachtung beschränkte Analyse keine hinreichende Grundlage für die Bewertung von Umweltgesetzen darstellt. Im vorliegenden Projekt soll analysiert werden, welche Folgen ausgewählte umweltpolitische Regelungen (Gesetze, Verordnungen, Instrumente etc.) der Vergangenheit für Wirtschaft und Gesellschaft hatten oder noch haben. Konkret soll geschätzt werden, i) welche Folgen diese für die direkt und indirekt, positiv und negativ betroffenen Wirtschaftsbranchen hatten oder noch haben, und ii) welche Veränderungen im Umweltzustand sie zur Folge hatten oder haben und welche Auswirkungen auf die gesamtgesellschaftliche Wohlfahrt dies hatte oder hat. Die Auswertung soll "politikfähige", d.h. relativ hoch aggregierte Ergebnisse - wenn möglich in Form von Kennzahlen liefern. Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau. Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los. Nebenangebote nicht zugelassen Ausführungsfrist 26 Monate Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung. Angebotsfrist 14.06.2017 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau) Bieterfragen Ausschließlich per E-Mail an ufoplan@uba.de bis spätestens 07.06.2017, 12:00 Uhr Fragen zu den Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Auf ggf. vorliegende Unklarheiten der Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung ist unverzüglich hinzuweisen. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt. Bindefrist 01.08.2017 Nachfragen zur Vergabeentscheidung sind bitte ausschließlich per E-Mail an ufoplan@uba.de zu richten. Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach 17 VOL/B i. V. m. 11 ABFE/BMUB Eignungskriterien siehe Vergabeunterlagen Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen Source: 4 http://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Umweltbundesamt/2017/04/1914288.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de