Ausschreibung: Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen - D-Erfurt Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen Straßenbauarbeiten Bau von Straßenbrücken Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen Dokument Nr...: 126067-2010 (ID: 2010043004094308830) Veröffentlicht: 30.04.2010 * BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Straßenbauamt Mittelthüringen Warsbergstraße 3 Kontakt: SG 3.4 z. H. Frau Bierwagen 99092 Erfurt DEUTSCHLAND Tel. +49 3613786199 E-Mail: katja.bierwagen@sbamt.thueringen.de Fax +49 3613786222 Weitere Auskünfte erteilen: Straßenbauamt Mittelthüringen Warsbergstr. 3 Kontakt: SG 3.5 z. H. Hrn. Hoffmeister 99092 Erfurt DEUTSCHLAND Tel. +49 3613786161 E-Mail: frank.hoffmeister@sbamt.thueringen.de Fax +49 3613786222 Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Landesamt für Bau und Verkehr Europaplatz 3 Kontakt: Dezernat 16 z. H. Herrn Bergmann 99091 Erfurt DEUTSCHLAND Tel. +49 3613781423 E-Mail: udo.bergmann@tlbv.thueringen.de Fax +49 3613781570 Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landesamt für Bau und Verkehr Europaplatz 3 Kontakt: Dezernat 16 z. H. Herrn Bergmann Zimmer 121/122 99091 Erfurt DEUTSCHLAND Tel. +49 3613781423 E-Mail: udo.bergmann@tlbv.thueringen.de Fax +49 3613781570 I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde Sonstiges Straßen- und Brückenbau Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Neubau der B 88 zwischen B87 östlich Ilmenau und B 88 (alt) südlich Langewiesen Los 4. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Planung und Ausführung Hauptausführungsort Südlich Langewiesen. Östlich von Ilmenau. NUTS-Code DEG0F II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Bau der Neubaustrecke B 88 zwischen B 87 (östlich Ilmenau) und B 88 alt (südlich Langewiesen) mit einer Länge von ca. 6 km einschließlich der Errichtung von 8 Stck. Brücken-/Stützwandbauwerken sowie der Herstellung von 3 Stck. Anschlussstellen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45233100, 45233120, 45221111, 45232450 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Straßenbau Ca. 66 000 m2 Straßenbau in Asphaltbauweise Bauklassen I III Ca. 19 000 m2 Straßenbau in Asphaltbauweise für Wirtschaftswege und Umfahrungen Ca. 7 000 m2 Straßenbau in ungebundener Bauweise für Wirtschaftswege Ca. 4 400 m Entwässerungsleitungen DN 300 DN 1.200. Ca. 10 000 m Sickeranlagen mit Rohrleitungen. Ca. 60 000 m3 Oberbodenarbeiten Ca. 460 000 m3 Bodenbewegungen Ca. 30 000 m2 Rückbau diverser Fahrbahnoberbauten Ca. 12 000 m3 Ausbaustoffe als gefährlicher und nicht gefährlicher Abfall weiter verwenden. Bauwerke Bw 2: überschüttetes Wellstahlrohr Lw = 5,50 m, L = 52,40 m. Bw 3: einstegiger offener Rahmen mit vorgespannten Rahmenriegeln Lw = 29,60 m. Bw 4: offener Rahmen Lw = 5,50 m. Bw 5: Spannbeton Plattenbalken Lw = 26,70 m. Bw 7: offener Rahmen Lw = 6,50 m. Bw 8: Spannbeton Plattenbalken Lw = 27,00 m. Stw 10: Winkelstützwand auf Ortbetongroßbohrpfählen L = 21,30 m, max.H = 3,91 m. Stw 11: Winkelstützwand auf Ortbetongroßbohrpfählen L = 19,70 m, max.H = 4,00 m. ohne MwSt. 13 500 000,00 EUR II.2.2) Optionen Nein ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Bürgschaft für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme. Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 2 % der Abrechnungssumme. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Abschlags- und Schlusszahlungen gemäß VOB/B und ZVB/E-StB. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß VOB/A § 8 Nr. 3. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß VOB/A § 8 Nr. 3. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß VOB/A § 8 Nr. 3. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 0863/10-B-EO-31 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Sonstige frühere Bekanntmachungen Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2009/S 68-098141 vom 8.4.2009 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 27.5.2010 - 24:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 75,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung (keine Barzahlung!, kein Scheck!). Einzuzahlen bei der Landesbank Hessen-Thüringen (HELABA), Empfänger: Landesamt für Bau und Verkehr, Kto-Nr. 300 4444 109, BLZ 820 500 00, BIC: HELADEFF820, IBAN: DE05820500003004444109. Verwendungszweck: 0621-AG-0863/10-B-EO-31. (Verwendungszweck bitte unbedingt unverändert angeben). Das Entgelt wird nicht erstattet. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab dem 17.5.2010 (bei Vorliegen des Zahlungsnachweises bis möglichst 2 Arbeitstage vor Versandtermin). Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 8.6.2010 - 13:45 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 5.8.2010 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 8.6.2010 - 13:45 Ort Landesamt für Bau und Verkehr, Dezernat 16, Europaplatz 3, 99091 Erfurt Zimmer 117. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter bzw. deren nachweislich Bevollmächtigten. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN I.1) Adressen und Kontaktstellen, an die Angebote/Teilnahmeanträge zu senden sind: Die Übersendung an eine andere Anschrift trägt das Risiko des Ausschlusses in sich. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Tagen: 585 Werktage (ab Auftragsvergabe). IV.2.1) Zuschlagskriterien: Kriterien: 1. Preis; Gewichtung: 100 %. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabeangelegenheiten Weimarplatz 4 99423 Weimar DEUTSCHLAND E-Mail: vergabe@tlvwa.thueringen.de Tel. +49 36137739254 Fax +49 36137739354 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für den Fall der Nichtabhilfe einer Rüge kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der entsprechenden Mitteilung beantragt werden, ein Nachprüfungsverfahren einzuleiten. Der Antrag ist zu richten an die Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, 99423 Weimar. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Landesamt für Bau und Verkehr Europaplatz 3 99091 Erfurt DEUTSCHLAND E-Mail: udo.bergmann@tlbv.thueringen.de Tel. +49 3613781423 Fax +49 3613781570 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 22.4.2010 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de